Der Code von (R)-(+)-Gamma-Decalactone natural ist 706-14-9.
|
Produktname: |
(R)-(+)-Gamma-Decalacton natürlich |
|
Synonyme: |
γ-Dodecalacton,4-Dodecanolid,Dihydro-5-octyl-2(3H)-furanon;(±)-γ-octyl-γ-butyrolacton;DIHYDRO-5-OCTYL -2-FURANON;(Z)-4-HYDROXY-6-DODECENOICACIDLACTONE;Dihydro-5-octylfuran-2(3H)-on;DODECALACTON-GAMMA;Natürlich Gamma-Dodecalacton;5-Octyldihydrofuran-2(3H)-on |
|
CAS: |
2305-05-7 |
|
MF: |
C12H22O2 |
|
MW: |
198.3 |
|
EINECS: |
218-971-6 |
|
Produkt Kategorien: |
Kosmetika; Lebensmittelzusatzstoffe |
|
Mol-Datei: |
2305-05-7.mol |
|
|
|
|
Schmelzen Punkt |
17–18 °C (lit.) |
|
Kochend Punkt |
130-132 °C1,5 mm Hg(lit.) |
|
Dichte |
0,936 g/ml bei 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
2400 | GAMMA-DODECALACTON |
|
refraktiv Index |
n20/D 1,452(lit.) |
|
Fp |
>230 °F |
|
Spezifisches Gewicht |
0.94 |
|
JECFA Nummer |
235 |
|
BRN |
126680 |
|
InChIKey |
WGPCZPLRVAWXPW-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbank Referenz |
2305-05-7 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST Chemie-Referenz |
«GAMMA» Dodecalacton (2305-05-7) |
|
EPA-Substanz Registrierungssystem |
2(3H)-Furanon, Dihydro-5-octyl- (2305-05-7) |
|
Gefahr Codes |
Xi |
|
Risiko Aussagen |
36/37/38 |
|
Sicherheit Aussagen |
26-36 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
LU3600000 |
|
Gefahr Hinweis |
Reizend |
|
HS-Code |
29322090 |
|
Toxizität |
skn-rbt 500 mg/24H MOD FCTXAV 14.751,76 |
|
Anbieter |
Sprache |
|
SigmaAldrich |
Englisch |
|
Chemisch Eigenschaften |
γ-Dodecalacton hat einen fettigen, pfirsichartigen, etwas moschusartigen Geruch und einen butterartigen, pfirsichartiger Geschmack |
|
Auftreten |
Berichten zufolge in Aprikosen, gekochtem Schweinefleisch, Milchprodukten, Pfirsichen, Heidelbeeren, Guavenfrucht, Papaya, Ananas, frische Brombeere, Erdbeere, Sellerieblätter und Stangen, Selleriewurzel, Blauschimmelkäse, Cheddar-Käse, Schweizer Käse, Fleisch, Bier, Rum, Pilze, Pflaumenschnaps, Quitte, Kerbel, Naranjilla-Früchte und andere natürliche Quellen |
|
Vorbereitung |
Aus 1-Dodecen-12-säure mit H2SO4 bei 90°C; aus 4-Hydroxydodecansäure Säure durch Lactonisierung; auch aus Methylacrylat und Octanol |
|
Aromaschwellenwerte |
Nachweis: 7 ppb; Aromaeigenschaften bei 1,0 %; süß, cremig, fruchtig Pfirsich und Aprikose, laktonisch, mit milchigen, wachsartigen und fettigen Nuancen. |
|
Geschmacksschwelle Werte |
Geschmackseigenschaften bei 1 bis 10 ppm: süß, fruchtig pfirsich, milchig fettig und wachsartig mit einem breiig-fruchtigen Mundgefühl. |
|
Synthesereferenz(en) |
Zeitschrift der American Chemical Society, 108, p. 3745, 1986 DOI: 10.1021/ja00273a032 |
|
Sicherheitsprofil |
Ein hautreizendes Mittel. Beim Erhitzen bis zur Zersetzung entsteht beißender Rauch reizende Dämpfe |