Der natürliche Code für L-Asparaginsäure lautet 104-61-0.
Grundlegende Informationen zu L-Asparaginsäure
Beschreibung Referenz
|
Produktname: |
L-Asparaginsäure natürlich |
|
Synonyme: |
G-NONALACTON;FEMA 2781;GAMMA-NONALACTON;GAMMA-NONANOIC LACTONE; GAMMA-NONANOLACTON; GAMMA-PELARGONOLACTON; δ-n-Amylbutyrolacton; ALDEHYD C-18 |
|
CAS: |
104-61-0 |
|
MF: |
C9H16O2 |
|
MW: |
156.22 |
|
EINECS: |
203-219-1 |
|
Produkt Kategorien: |
Lacton-Aromen; Carbonylverbindungen; Lactone; organische Bausteine; Lebensmittelzusatzstoffe; Kosmetika |
|
Mol-Datei: |
104-61-0.mol |
|
|
|
|
Kochend Punkt |
121-122 °C6 mm Hg(lit.) |
|
Dichte |
0,976 g/ml bei 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
2781 | GAMMA-NONALACTON |
|
refraktiv Index |
n20/D 1,447(lit.) |
|
Fp |
>230 °F |
|
Lagerung Temp. |
Unter +30°C lagern. |
|
bilden |
sauber |
|
Wasser Löslichkeit |
9,22 g/L (25 °C) |
|
JECFA-Nummer |
229 |
|
CAS Datenbankreferenz |
104-61-0 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemie Referenz |
2(3H)-Furanon, Dihydro-5-pentyl-(104-61-0) |
|
EPA Stoffregistersystem |
Dihydro-5-pentyl-2(3H)-furanon (104-61-0) |
|
Sicherheit Aussagen |
24/25-22 |
|
WGK Deutschland |
1 |
|
RTECS |
LU3675000 |
|
HS Code |
29322090 |
|
Gefährlich Stoffdaten |
104-61-0 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
|
Anbieter |
Sprache |
|
SigmaAldrich |
Englisch |
|
Beschreibung |
Gamma-Nonalacton (5-Pentyloxolan-2-on) ist farblos bis hellgelb klare ölige Flüssigkeit. Es kommt in Bourbon-Whisky, schwarzen Johannisbeeren, Melone, Papaya, Ananas, frische Brombeere usw.1,2 Es hat eine cremiger und kokosnussartiger Geruch.3 Es wird als Aroma verwendet Wirkstoff in Lebensmitteln, der Kokosgeschmack verleiht. Es handelt sich auch um eine potenzielle Mehrartenart Lockstoff für Getreidekäferschädlinge.4 |
|
Referenz |
1. https://en.wikipedia.org/wiki/Gamma-Nonalactone 2. George A. Burdock, Encyclopedia of Food and Color Additives, Band 1, 1996, ISBN 0-8493-9416-3 3. http://www.thegoodscentscompany.com 4. https://www.sigmaaldrich.com |
|
Beschreibung |
γ-Nonalacton hat einen starken, an Kokosnuss erinnernden Geruch und einen fettigen, eigenartiger Geschmack. Kann durch Reaktion von Methylacrylat und Hexanol synthetisiert werden in Gegenwart von Ditertiärbutylperoxid; durch Kondensation von Undecylensäure Säure und Malonsäure; durch Lactonisierung von Nonensäure. |
|
Chemische Eigenschaften |
γ-Nonalacton hat einen starken, an Kokosnuss erinnernden Geruch und einen fettigen, eigenartiger Geschmack. |
|
Chemisch Eigenschaften |
Gamma-Nonanolacton kommt in vielen Lebensmitteln vor und ist eine hellgelbe Flüssigkeit ein kokosnussartiges Aroma. Es gibt zahlreiche Anwendungen, ähnlich denen von ??-Octalacton, in Aromakompositionen und Parfümerie. |
|
Auftreten |
Berichten zufolge in Pfirsichen, Aprikosen, gerösteten Aprikosen, Rum, Tomaten, Johannisbeeren, Guave, Rosine, Papaya, Pfirsich, Ananas, Brombeere, Erdbeermarmelade, Spargel, Weizen- und Knäckebrot, Camembertkäse, Butter, Milch, Huhn, Rind-, Lamm- und Schweinefett, gekochtes Rind- und Schweinefleisch, Bier, Cognac, Whiskys, Sherry, Traubenweine, Kakao, grüner Tee, Pekannuss, Hafer, Sojabohne, Avocado, Leidenschaft Obst, Pflaume, Plumcot, Bohnen, Pilz, Sternfrucht, Bockshornklee, Mango, Tamarinde, Reis, Kaktusfeige, Buchweizen, Lakritze, Malz, Würze, Cherimoya, Bourbon Vanille, Garnelen, Nektarine, Mate und süßes Grasöl. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
(Gamma)-Nonalacton ist ein synthetischer Aromastoff, der farblos ist gelbe Flüssigkeit mit starkem, kokosnussartigem Geruch. Es ist in den meisten fetten Ölen löslich, Mineralöl und Propylenglykol. Es ist stabil gegenüber Säuren und instabil gegenüber alkalisch und sollte in Glas-, Zinn- oder Aluminiumbehältern gelagert werden. Es wird verwendet in Kokosnussaromen und findet Anwendung in Gelatine, Pudding, Backwaren, Süßigkeiten und Eiscreme bei 11–55 ppm. Es wird auch als Aldehyd c-18 bezeichnet. |
|
Vorbereitung |
Durch Reaktion von Methylacrylat und Hexanol in Gegenwart von Ditertiärbutyl Peroxid; durch Kondensation von Undecylensäure und Malonsäure Lactonisierung von Nonensäure |
|
Aromaschwelle Werte |
Nachweis: 7 ppb |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Geschmackseigenschaften bei 10 ppm: kokosnussig, cremig, wachsartig mit fettiger Milchigkeit Notizen |
|
Sicherheitsprofil |
Mäßig giftig beim Verschlucken. Ein hautreizendes Mittel. Mutationsdaten gemeldet. Brennbare Flüssigkeit. Beim Erhitzen bis zur Zersetzung entsteht beißender Rauch reizende Dämpfe. Siehe auch ALDEHYDE. |