Der Cas-Code von natürlichem Aceton lautet 67-64-1
|
Produktname: |
Natürliches Aceton |
|
Synonyme: |
ACETONALKOHOL; GRAMM ENTFARBMITTEL;GRAM Stain NO 3;(CH3)2CO;2-Propanon;Keton,Dimethyl;Ketonpropan;-Ketopropan |
|
CAS: |
67-64-1 |
|
MF: |
C3H6O |
|
MW: |
58.08 |
|
EINECS: |
200-662-2 |
|
Mol-Datei: |
67-64-1.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
-94 °C (lit.) |
|
Siedepunkt |
56 °C760 mm Hg(lit.) |
|
Dichte |
0,791 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
Dampfdichte |
2 (gegen Luft) |
|
Dampfdruck |
184 mm Hg (20 °C) |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,359(lit.) |
|
FEMA |
3326 | ACETON |
|
Fp |
1 °F |
|
Lagertemp. |
Bei RT lagern. |
|
Löslichkeit |
Mit Wasser mischbar und mit Ethanol (96 Prozent). |
|
pka |
19,3 (bei 25℃) |
|
bilden |
Flüssig |
|
Farbe |
Farblos, unsichtbar Dampf |
|
Spezifisches Gewicht |
0,79 (25/25℃) |
|
PH |
5-6 (395g/l, H2O, 20°C) |
|
Relative Polarität |
0.355 |
|
Geruch |
Charakteristisch stechender Geruch erkennbar bei 33 bis 700 ppm (Mittelwert = 130 ppm) |
|
Geruchsschwelle |
42 Seiten pro Minute |
|
Explosionsgrenze |
2,6–12,8 % (V) |
|
Wasserlöslichkeit |
löslich |
|
Merck |
14,66 |
|
JECFA-Nummer |
139 |
|
BRN |
63580 |
|
Henrys Gesetzeskonstante |
2,27 bei 14,9 °C, 3,03 bei 25 °C, 7,69 bei 35,1 °C, 11,76 bei 44,9 °C (Betterton, 1991) |
|
Expositionsgrenzen |
TLV-TWA 1780 mg/m3 (750 ppm), STEL 2375 mg/m3 (ACGIH); 10 h – TWA 590 mg/m3 (250 ppm); IDLH 20.000 ppm (NIOSH). |
|
CAS-Datenbankreferenz |
67-64-1 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Aceton (67-64-1) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Aceton (67-64-1) |
|
Gefahrencodes |
F, Xi, T |
|
Risikohinweise |
11-36-66-67-39/23/24/25-23/24/25 |
|
Sicherheitshinweise |
9-16-26-45-36/37-7 |
|
RIDADR |
UN 1090 3/PG 2 |
|
WGK Deutschland |
3 |
|
RTECS |
AL3150000 |
|
F |
3-10 |
|
Selbstentzündungstemperatur |
465 °C |
|
TSCA |
Ja |
|
Gefahrenklasse |
3 |
|
Verpackungsgruppe |
II |
|
HS-Code |
29141100 |
|
Gefahrstoffdaten |
67-64-1 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
|
Toxizität |
LD50 bei Ratten: 10,7 ml/kg oral (Smyth) |
|
Beschreibung |
Aceton ist ein brennbare, farblose Flüssigkeit mit angenehmem Geruch. Es wird häufig als verwendet organische Lösungsmittel und in der chemischen Industrie. Es ist das einfachste Keton, das auch unter dem Namen Dimethylketon (DMK) bekannt ist. Aceton war ursprünglich wird als Pyroessigspiritus bezeichnet, weil er aus dem Zerstörerischen gewonnen wurde Destillation von Acetaten und Essigsäure. |
|
Chemische Eigenschaften |
Aceton, CH3COCH3, auch bekannt als 2-Propanon und Dimethylketon, ist ein farbloses, flüchtige, brennbare Flüssigkeit, die bei 56 °C (133 OF) siedet. Es ist mischbar mit Wasser und wird häufig als Lösungsmittel bei der Herstellung von Lacken und Farben verwendet. |
|
Physikalische Eigenschaften |
Klar, farblos, Flüssigkeit mit süßem, duftendem Geruch. Süßlicher Geschmack. Geruchsschwelle Die Konzentrationen reichten von 42 ppmv (Nagata und Takeuchi, 1990) auf 100 ppmv (Leonardos et al., 1969). Experimentell Die ermittelten Geruchsschwellenkonzentrationen für die Erkennung und Erkennung betrugen 48 mg/m3 (20 ppmv) und 78 mg/m3 (33 ppmv) (Hellman und Small, 1974). |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Aceton wird verwendet die Herstellung einer großen Anzahl von Verbindungen, wie z. B. Essigsäure Säure, Chloroform, Mesityloxid und MIBK; bei der Herstellung von Viskose, Fotofilme und Sprengstoffe; als übliches Lösungsmittel; inFarbe und Lack Entferner; und zur Reinigung von Paraffinen. |