Natürliches Diethylsuccinat hat einen schwachen, angenehmen Geruch.
Beschreibung Referenzen
|
Produktname: |
Natürliches Diethylsuccinat |
|
CAS: |
123-25-1 |
|
MF: |
C8H14O4 |
|
MW: |
174.19 |
|
EINECS: |
204-612-0 |
|
Mol-Datei: |
123-25-1.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
-20 °C |
|
Siedepunkt |
218 °C (lit.) |
|
Dichte |
1,047 g/ml bei 25 °C (lit.) |
|
Dampfdichte |
6 (gegen Luft) |
|
Dampfdruck |
1,33 hPa (55 °C) |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,42(lit.) |
|
FEMA |
2377 | DIETHYLSUCCINAT |
|
Fp |
195 °F |
|
Lagertemp. |
Unter +30°C lagern. |
|
Löslichkeit |
2,00g/l |
|
bilden |
Flüssig |
|
Farbe |
Klar, farblos bis gelb |
|
Wasserlöslichkeit |
In Wasser schwer löslich. |
|
Merck |
14.8869 |
|
JECFA-Nummer |
617 |
|
BRN |
907645 |
|
CAS-Datenbankreferenz |
123-25-1 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Diethylsuccinat (123-25-1) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Butandisäure, 1,4-Diethylester (123-25-1) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikohinweise |
36/37/38 |
|
Sicherheitshinweise |
26-36-24/25-22-S24/25 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
WM7400000 |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29171990 |
|
Toxizität |
LD50 oral bei Kaninchen: 8530 mg/kg LD50 dermal Ratte > 5000 mg/kg |
|
Beschreibung |
Es kommt natürlicherweise in Apfel-, Himbeer-, Cognac-, Rum-, Whisky-, Apfelwein-, Sherry-, Pflaumenschnaps-, Apfelbrand-, Traubenbrand-, Kirschbrand-, Kakao-, Arrack- und Rot-, Weiß-, Portwein-, Erdbeer- und Schaumweinen vor. |
|
Chemische Eigenschaften |
KLARE FLÜSSIGKEIT |
|
Chemische Eigenschaften |
Diethylsuccinat hat einen schwachen, angenehmen Geruch. |
|
Auftreten |
Berichten zufolge in Apfel-, Himbeer-, Cognac-, Rum-, Whisky-, Apfelwein-, Sherry-, Pflaumenschnaps-, Apfelbrand-, Traubenbrand-, Kirschbrand-, Kakao-, Arrack- und Rot-, Weiß-, Portwein-, Erdbeer- und Schaumweinen enthalten. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Alkylsuccinate wurden als aschefreie Dispergiermittel und Waschmittelzusätze für Schmieröle verwendet. |
|
Aromaschwellenwerte |
Aromaeigenschaften bei 1,0 %: fruchtig, wachsig, blumig und leicht muffig. |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Geschmackskohle werden Berichten zufolge in Apfel-, Himbeer-, Cognac-, Rum-, Whisky-, Apfelwein-, Sherry-, Pflaumenschnaps-, Apfelbrand-, Traubenbrand-, Kirschbrand-, Kakao-, Arrack- und Rot-, Weiß-, Portwein-, Erdbeer- und Schaumweinen gefunden. Eigenschaften bei 10 bis 100 ppm: chemisch erdig, fruchtig mit breiigem Mundgefühl |
|
Sicherheitsprofil |
Leicht giftig beim Verschlucken. Reizt Haut und Augen. Brennbare Flüssigkeit. Eine Reaktion mit Ethyltrifluoracetat + Natriumhydrid kann einen Brand oder eine Explosion verursachen. Beim Erhitzen bis zur Zersetzung entsteht beißender Rauch und reizende Dämpfe. Siehe auch ESTERS. |