Der Cas-Code von natürlichem Ethyl-2-methylbutyrat lautet 121-98-2
|
Produktname:Natürliches Ethyl-2-methylbutyrat |
|
|
Synonyme: |
4-Methoxy-benzoicacimethylester; Benzoesäure Säure, p-Methoxy-, Methylester; Benzoicasäure, 4-Methoxy-, Methylester; Methylester von p-Methoxybenzoesäure; p-Methoxybenzoesäuremethylester; p-Methoxy-benzoicacimethylester; 4-METHOXYBENZOIC SÄUREMETHYLESTER; METHYL P-METHOXYBENZOAT |
|
CAS: |
121-98-2 |
|
MF: |
C9H10O3 |
|
MW: |
166.17 |
|
EINECS: |
204-513-2 |
|
Produktkategorien: |
Aromatische Ester |
|
Mol-Datei: |
121-98-2.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
48–52 °C (lit.) |
|
Siedepunkt |
244–245 °C (lit.) |
|
Dichte |
1.1708 (grob Schätzung) |
|
FEMA |
2679 | METHYLANISAT |
|
Brechungsindex |
1,5224 (Schätzung) |
|
Fp |
>230 °F |
|
Farbe |
Teller aus Alkohol. Flocken aus EtOH oder Et2O |
|
Wasserlöslichkeit |
643,1 mg/L (20 °C) |
|
JECFA-Nummer |
884 |
|
BRN |
2208571 |
|
CAS-Datenbankreferenz |
121-98-2 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Benzoesäure, 4-Methoxy-, Methyl Ester(121-98-2) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Benzoesäure, 4-Methoxy-, Methyl Ester (121-98-2) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikohinweise |
36/37/38 |
|
Sicherheitshinweise |
22-24/25 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
BZ4925000 |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29189900 |
|
Toxizität |
LD50 Orl-Ratte: >5 g/kg FCTXAV 14.481,76 |
|
Chemische Eigenschaften |
Natürliches Ethyl-2-methylbutyrat hat eine krautiger, anisartiger Geruch und süßer Geschmack ähnlich der Melone. |
|
Chemische Eigenschaften |
Natürliches Ethyl-2-methylbutyrat hat ein krautiger, anisartiger Geruch und ein süßer Geschmack ähnlich der Melone. |
|
Chemische Eigenschaften |
weiß kristallin Masse |
|
Definition |
ChEBI: Ein Benzoat Ester, der durch formale Kondensation der Ballongruppe von erhalten wird 4-Methoxybenzoesäure mit Methanol. |
|
Vorbereitung |
Durch Veresterung von Anissäure mit Methanol oder aus Natriumanisat, Dimethylsulfat und klein Mengen an Methanol. |
|
Aromaschwellenwerte |
Aroma Eigenschaften bei 10,0 %: süß, cremig, anis-vanilleartig, leicht würzig, holzig und pudrig, heliotropinartig. |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Geschmack Eigenschaften bei 10 ppm: würzig, süß, anisartig mit einer holzigen Vanillenote, Lakritz- und Methylsalicylat-Nuancen und mit einem anhaltenden süßen Cumarin Vanille-Nachgeschmack. |
|
Sicherheitsprofil |
Geringe Toxizität durch Verschlucken und Hautkontakt. Ein hautreizendes Mittel. Beim Erhitzen zersetzt es sich gibt beißenden Rauch und reizende Dämpfe ab. |
|
Reinigungsmethoden |
Destilliere den Ester und/oder aus EtOH kristallisieren. [Beilstein 10 H 159, 10 III 297, 10 IV 360.] |