Der Cas-Code von natürlichem Gamma-Butyrolacton lautet 96-48-0
|
Produktname: |
Natürliches Gamma Butyrolacton |
|
CAS: |
96-48-0 |
|
MF: |
C4H6O2 |
|
MW: |
86.09 |
|
EINECS: |
202-509-5 |
|
Mol-Datei: |
96-48-0.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
−45 °C (lit.) |
|
Siedepunkt |
204–205 °C (lit.) |
|
Dichte |
1,12 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
Dampfdichte |
3 (gegen Luft) |
|
Dampfdruck |
1,5 mm Hg (20 °C) |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,436(lit.) |
|
FEMA |
3291 | 4-Hydroxybutansäure LAKTON |
|
Fp |
209 °F |
|
Lagertemp. |
2-8°C |
|
bilden |
sauber |
|
Explosionsgrenze |
16 % |
|
Wasserlöslichkeit |
MISCHBAR |
|
JECFA-Nummer |
219 |
|
Merck |
13,1596 |
|
BRN |
105248 |
|
Stabilität: |
Stabil. Hygroskopisch. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln, starken Säuren, starken Basen, stark Reduktionsmittel. |
|
InChIKey |
YEJRWHAVMIAJKC-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbankreferenz |
96-48-0 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
«Gamma»-Butyrolacton (96-48-0) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
.gamma.-Butyrolacton (96-48-0) |
|
Gefahrencodes |
Xn,F |
|
Risikohinweise |
22-36-67-41-20/21/22-11 |
|
Sicherheitshinweise |
26-36-39-36/37-16 |
|
WGK Deutschland |
1 |
|
RTECS |
LU3500000 |
|
Selbstentzündungstemperatur |
851 °F |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29322980 |
|
Gefahrstoffdaten |
96-48-0 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
|
Toxizität |
LD50 oral bei Ratten: 17,2 ml/kg (Smyth) |
|
Chemische Eigenschaften |
Farblos transparente Flüssigkeit. Es ist mit Wasser und den allgemeinen organischen Substanzen mischbar in aliphatischen Kohlenwasserstoffen schwer löslich. |
|
Kategorie |
Brennbarer Stoff |
|
Einstufung der Toxizität |
Mitte |
|
Akute Toxizität |
Oral-Ratte LD50: 1540 mg/kg; oral-Maus LD50: 1720 mg/kg |
|
Gefährliche Eigenschaften der explosiv |
Explosiv, wenn reagieren mit Butanol, 2,4-Dichlorphenol und Natriumhydroxid |
|
Entflammbarkeitsgefahr |
Im Falle von brennbar Hitze, offene Flamme; in der Lage sein, mit Oxidationsmitteln zu reagieren; Freisetzung giftiger, scharfer Stoffe Rauch während des Pyrolyseprozesses. |
|
Lagerung und Transport Eigenschaften |
Stellen Sie sicher Belüftung, niedrige Temperatur und Trocknung im Lager; getrennt von der Oxidationsmittel; Brände verhindern. |
|
Löschmittel |
Trockenes Pulver, Kohlenstoff Kohlendioxid, Schaum |
|
Auftreten |
Berichten zufolge als gefunden Bestandteil im Kaffeearoma; ein flüchtiger Geschmacksbestandteil in gerösteten Haselnüssen auch. Berichten zufolge auch in Tomaten, Kartoffeln, Sojabohnen, Bohnen, Essig, Pilze, gebratenes Hähnchen, Rindfleisch, Apfelwein, Bier, Wein, Jakobsmuscheln und Muscheln. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
r-Butyrolacton ist eine Art wichtiges Feinchemikalienzwischenprodukt, gleichzeitig ist es auch eines Art der Leistung feines Lösungsmittel mit hohem Siedepunkt, ideales Antioxidans, Weichmacher, Extraktionsmittel, Absorptionsmittel, Dispergiermittel, fester Fleck, Gerinnungsreagenz. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Mittelstufe in der Synthese von Polyvinylpyrrolidon, DL-Methionin, Piperidin, Phenylbuttersäure Säure, Thiobuttersäure. Lösungsmittel für Polyacrylnitril, Celluloseacetat, Methylmethacrylat-Polymere, Polystyrol. Bestandteil von Farbentfernern, Textilhilfsmittel, Bohröle. |
|
Gefahr |
Giftig beim Verschlucken. Fragwürdiges Karzinogen. |
|
Brandgefahr |
Gamma-Butyrolacton ist brennbar. |
|
Versand |
Von einigen aufgelistet Quellen als unreguliert. UN2810 Giftige organische Flüssigkeiten, N.A.G., Gefahrenklasse: 6,1; Etiketten: 6.1 – Giftige Materialien, technischer Name erforderlich. |