Der Cas-Code von Natural Nonanal lautet 124-19-6
|
Produktname: |
Natürliches Nonanal |
|
Synonyme: |
FEMA 2782;ALDEHYD C-9;1-NONANAL;PELARGONALDEHYD;PELARGONALDEHYD;N-NONYLALDEHYD;1-Nonylaldehyd;1-Octancarbaldehyd |
|
CAS: |
124-19-6 |
|
MF: |
C9H18O |
|
MW: |
142.24 |
|
EINECS: |
204-688-5 |
|
Mol-Datei: |
124-19-6.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
-18°C |
|
Siedepunkt |
93 °C23 mm Hg(lit.) |
|
Dichte |
0,827 g/ml bei 25 °C (lit.) |
|
Dampfdruck |
~0,26 mm Hg (25 °C) |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,424(lit.) |
|
FEMA |
2782 | NICHTANAL |
|
Fp |
147 °F |
|
Lagertemp. |
2-8°C |
|
bilden |
Flüssig |
|
Spezifisches Gewicht |
0.827 |
|
Farbe |
Klar, farblos bis hellgelb |
|
Geruchsschwelle |
0,00034 ppm |
|
Wasserlöslichkeit |
Praktisch unlöslich |
|
JECFA-Nummer |
101 |
|
BRN |
1236701 |
|
Stabilität: |
Stabil. Entzündlich. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln. |
|
CAS-Datenbankreferenz |
124-19-6 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Nonanal(124-19-6) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Nonanal (124-19-6) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikohinweise |
36/37/38 |
|
Sicherheitshinweise |
26-37/39 |
|
RIDADR |
3082 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
RA5700000 |
|
TSCA |
Ja |
|
Gefahrenklasse |
9 |
|
Verpackungsgruppe |
III |
|
HS-Code |
29121900 |
|
Gefahrstoffdaten |
124-19-6 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
|
Toxizität |
LD50 oral bei Kaninchen: > 5000 mg/kg |
|
Beschreibung |
Nonanal hat einen starken, fettigen Geruch, der bei Verdünnung eine Orangen- und Rosennote entwickelt. Es hat einen fettigen, zitrusartigen Geschmack. Kann durch katalytische Oxidation des entsprechenden Alkohols (n-Nonanol) oder durch Reduktion der entsprechenden Säure synthetisiert werden. |
|
Chemische Eigenschaften |
n-Nonanal hat einen starken, fettigen Geruch, der bei Verdünnung eine Orangen- und Rosennote entwickelt. Es hat einen fettigen, zitrusartigen Geschmack |
|
Chemische Eigenschaften |
braune Flüssigkeit |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Nonanal ist ein Aromastoff, eine farblose oder hellgelbe Flüssigkeit mit einem starken Geruch, der an eine Essenz aus Orange und Rose erinnert. Es ist in Alkohol, den meisten fetten Ölen, Mineralöl und Propylenglykol löslich, in Glycerin jedoch unlöslich. Es wird durch chemische Synthese gewonnen. Es wird auch als Aldehyd C-9 und Pelargonalaldehyd bezeichnet. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Nonanal ist ein Bestandteil ätherischer Öle und besitzt einen stark fruchtigen Geruch. Ätherische Öle haben unterschiedliche Wirkungen, von antibakterieller bis hin zu hypolipidämischer Wirkung. |
|
Definition |
ChEBI: Ein Fettaldehyd, der formal durch Reduktion von Nonansäure entsteht. Metabolit, der im Krebsstoffwechsel beobachtet wird. |
|
Vorbereitung |
Durch katalytische Oxidation des entsprechenden Alkohols (n-Nonanol) oder Reduktion der entsprechenden Säure |
|
Aromaschwellenwerte |
1 bis 8 ppb; Aromaeigenschaften bei 1,0 %: süße, wachsartige, orangefarbene Zitrusfrüchte mit Nuancen von öligem Fett und Melonenschale sowie einer leicht laktonischen Nuance |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Aste-Eigenschaften bei 2 ppm in 5 % Zucker und 0,1 % CA: aldehydischer Zitrus-Orangen-Körper mit wachsartigen und öligen melonenartigen Nuancen |
|
Allgemeine Beschreibung |
Klare braune Flüssigkeit mit rosa-orangefarbenem Geruch. Unlöslich in Wasser. Kommt in mindestens 20 ätherischen Ölen vor, darunter Rosen- und Zitrusöl sowie mehreren Arten von Kiefernöl. |
|
Brandgefahr |
1-Nonanal ist brennbar. |
|
Sicherheitsprofil |
Ein starkes Hautreizmittel. Brennbare Flüssigkeit. Mutationsdaten gemeldet. Beim Erhitzen bis zur Zersetzung entsteht beißender Rauch und reizende Dämpfe. Siehe auch ALDEHYDE. |