Der Cas-Code des natürlichen Himbeerketons lautet 5471-51-2
|
Produktname: |
Natürliches Himbeerketon |
|
CAS: |
5471-51-2 |
|
MF: |
C10H12O2 |
|
MW: |
164.2 |
|
EINECS: |
226-806-4 |
|
Mol Datei: |
5471-51-2.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
81-85 ° C (beleuchtet) |
|
Siedepunkt |
200 ° C. |
|
Dichte |
1,0326 (grobe Schätzung) |
|
FEMA |
2588 | 4- (P-HYDROXYPHENYL) -2-BUTANON |
|
Brechungsindex |
1,5250 (Schätzung) |
|
Lagertemperatur. |
Kühlschrank |
|
Löslichkeit |
95% Ethanol: löslich 50 mg / ml, klar bis leicht trüb, farblos bis schwach gelb oder braun |
|
pka |
9,99 ± 0,15 (vorhergesagt) |
|
bilden |
Flüssigkeit |
|
Farbe |
Klar farblos |
|
Wasserlöslichkeit |
Nicht in Wasser löslich. |
|
JECFA-Nummer |
728 |
|
BRN |
776080 |
|
InChIKey |
NJGBTKGETPDVIK-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbankreferenz |
5471-51-2 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST Chemistry Reference |
2-Butanon, 4- (4-Hydroxyphenyl) - (5471-51-2) |
|
EPA-Stoffregistersystem |
2-Butanon, 4- (4-Hydroxyphenyl) - (5471-51-2) |
|
Gefahrencodes |
Xn, Xi |
|
Risikoerklärungen |
22 |
|
Sicherheitserklärungen |
26-36 / 37 / 39-36 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
EL8925000 |
|
Gefahrenhinweis |
Reizend |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29145011 |
|
Chemische Eigenschaften |
Es erscheint als Weißnadelkristall oder körniger Feststoff mit Himbeer- und Fruchtaroma. Die Schmelzpunkttemperatur beträgt 82 ~ 83 ° C. Es ist unlöslich in Wasser und Öl, löslich in Alkohol, Äther und flüchtigem Öl. |
|
Chemische Eigenschaften |
weißes bis leicht gelbes Pulver oder Nadeln |
|
Auftreten |
Berichtet gefundenEuropäische Cranberry, Himbeere, Brombeere, Loganbeere und Sanddorn (Hippophae rham [1] noides L.). |
|
Verwendet |
Die primäre Aromastoffverbindung aus roten Himbeeren, die in Parfümzusammensetzungen, Shampoos, Kosmetika und als Lebensmittelzusatz verwendet wird. Auch eine Verunreinigung bei der Synthese von Dobutamin (D494445). |
|
Verwendet |
Zwischenprodukte flüssiger Kristalle |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Geschmackseigenschaften bei 40 ppm: fruchtig, jamy, Beere, Himbeere und Blaubeere mit schäbigen Zuckerwatte-Nuancen |
|
Sicherheitsprofil |
Gift auf intraperitonealem Weg. Durch Verschlucken mäßig giftig. Brennbare Flüssigkeit. Wenn es zur Zersetzung erhitzt wird, gibt es scharfen Rauch und reizende Dämpfe ab. Siehe auch KETONE. |