Der Cas-Code von natürlichem Terpinolen lautet 586-62-9
|
Produktname: |
Natürliches Terpinolen |
|
Synonyme: |
Isoterpinen;nofmertp;p-Mentha-1,4(8)-dien;p-Mentha-2,4(8)-dien;4-ISOPROPYLIDEN-1-METHYLCYCLOHEXEN;ALPHA-TERPINOLENE;1-Methyl-4-(1-methylethyliden)cyclohexen;1-METHYL-4-ISO-PROPYLIDENCYCLOHEXEN |
|
CAS: |
586-62-9 |
|
MF: |
C10H16 |
|
MW: |
136.23404 |
|
EINECS: |
205-341-0 |
|
Produktkategorien: |
Biochemie;Monozyklische Monoterpene;Terpene |
|
Mol-Datei: |
586-62-9.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
<25 °C |
|
Siedepunkt |
184–185 °C (lit.) |
|
Dichte |
0,861 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
Dampfdichte |
~4,7 (gegenüber Luft) |
|
Dampfdruck |
~0,5 mm Hg (20 °C) |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,489(lit.) |
|
FEMA |
3046 | TERPINOLENE |
|
Fp |
148 °F |
|
Lagertemp. |
2-8°C |
|
Spezifisches Gewicht |
0.84 |
|
Wasserlöslichkeit |
6,812 mg/L (25 °C) |
|
JECFA-Nummer |
1331 |
|
BRN |
1851203 |
|
InChIKey |
MOYAFQVGZZPNRA-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbankreferenz |
586-62-9 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Cyclohexen, 1-Methyl-4-(1-methylethyliden)-(586-62-9) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Terpinolen (586-62-9) |
|
Gefahrencodes |
N |
|
Risikohinweise |
50/53-65-43 |
|
Sicherheitshinweise |
60-61-24/25-22-23-62 |
|
RIDADR |
UN 2541 3/PG 3 |
|
WGK Deutschland |
3 |
|
RTECS |
WZ6870000 |
|
F |
10 |
|
Gefahrenklasse |
3.2 |
|
Verpackungsgruppe |
III |
|
HS-Code |
29021990 |
|
Gefahrstoffdaten |
586-62-9 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
|
Chemische Eigenschaften |
Farblose Flüssigkeit |
|
Chemische Eigenschaften |
Natürliches Terpinolen hat einen angenehm süßen, kiefernartigen Geruch mit einem etwas süßen Zitrusgeschmack. |
|
Auftreten |
Berichten zufolge gefunden in Zitrussäfte und -öle, schwarze Johannisbeere, Guave, Papaya, Himbeere, verschiedene Gewürz- und Minzöle, Tee, Passionsfrucht, Litschi, Liebstöckelöl, destillierte Limette Schalenöl, Ingwer, Muskatnuss, Pfeffer, Muskatblüte, Koriandersamen, Liebstöckelsamen, Liebstöckel Wurzel, Myrtenblatt, Pimentbeere, Pimentblatt, Winterbohnenkraut, kleiner Galanga, äthiopischer oder Guinea-Pfeffer und Ashanti-Pfeffer. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Lösungsmittel für Harze, ätherische Öle; Herstellung von Kunstharzen, synthetischen Aromen. |
|
Definition |
ChEBI: A p-Menthadien mit Doppelbindungen an den Positionen 1 und 4(8). |
|
Aromaschwellenwerte |
Aroma Eigenschaften bei 1 %: süße, frische, kiefernartige Zitrusfrucht mit einer holzigen, alten Zitrone Nuance schälen. |