Der CAS-Code von 2-Methyl-1-Butanol ist 137-32-6
Produktname: |
2-Methyl-1-Butanol |
Synonyme: |
2-methylbutanol-1; 2-methyl-n-butanol; 2-methyln-butanol; 3-methyl ISO-Butanol; aktiver primärer Amylalkohol; Activeprimaryamylalkohol; Alcool2-methylbutylique; CH3CH2CH (CH3) CH2OH |
CAS: |
137-32-6 |
MF: |
C5H12O |
MW: |
88.15 |
Eincs: |
205-289-9 |
Produktkategorien: |
Alkohole; C2 bis C6; Sauerstoffverbindungen; alphabetische Listen; Aromen und Duftstoffe; M-N; Pharmazeutische Zwischenprodukte; Alkoholgeschmack |
Mol -Datei: |
137-32-6.mol |
|
Schmelzpunkt |
–70 ° C (beleuchtet.) |
Alpha |
-0,1 ~+0,1 ° (20 ℃/d) (ordentlich) |
Siedepunkt |
130 ° C mm Hg (beleuchtet.) |
Dichte |
0,819 g/ml bei 20 ° C (beleuchtet) |
Dampfdichte |
3 (gegen Luft) |
Dampfdruck |
3 mm Hg (20 ° C) |
Brechungsindex |
N20/D 1.411 |
FEMA |
3998 | (+/-)-2-Methyl-1-Butanol |
FP |
110 ° F. |
Speichertemperatur. |
Flammables Bereich |
Löslichkeit |
Wasser: leicht löslich 3,6 g/a00g bei 30 ° C. |
bilden |
Flüssig |
PKA |
15,24 ± 0,10 (vorhergesagt) |
Farbe |
Klare farblos zu Sehr leicht gelb |
PH |
7 (H2O) |
Sprenggrenze |
1,2-10,3%(v) |
Wasserlöslichkeit |
3,6 g/100 ml (30 ºC) |
Merck |
14.6030 |
JECFA -Nummer |
1199 |
Brn |
1718810 |
CAS -Datenbankreferenz |
137-32-6 (CAS-Datenbankreferenz) |
Referenz der NIST -Chemie |
1-Butanol, 2-Methyl- (137-32-6) |
EPA Substance Registry System |
2-Methyl-1-Butanol (137-32-6) |
Gefahrencodes |
Xn |
Risikoaussagen |
10-20-37-66 |
Sicherheitsaussagen |
46-24/25 |
Ridadr |
A 1105 3/pg 3 |
WGK Deutschland |
3 |
RTECS |
EL5250000 |
Autoignitionstemperatur |
725 ° F. |
TSCA |
Ja |
Gefahrenklasse |
3 |
Packungsgruppe |
III |
HS -Code |
29051500 |
Daten mit gefährlichen Substanzen |
137-32-6 (Daten gefährliche Substanzen) |
Toxizität |
LD50 oral in Kaninchen: 4170 mg/kg LD50 Hautkaninchen 2900 mg/kg |
Chemische Eigenschaften |
klare farblos zu Sehr schlankige gelbe Flüssigkeit |
Chemische Eigenschaften |
Amylalkohole (Pentanole) acht Isomere haben. Alle sind brennbare, farblose Flüssigkeiten außer dem Isomer 2,2-Dimethyl-1-Propanol, ein kristalliner Feststoff. |
Chemische Eigenschaften |
(+/–) 2-Methyl-1-Butanol hat ein gekochtes, geröstetes Aroma mit fruchtigen oder alkoholischen Untertönen. |
Verwendung |
Lösungsmittel, organisch Synthese (Einführung der aktiven AMYL -Gruppe), Schmiermittel, Weichmacher, Additive für Öle und Farben. |
Definition |
Der aktive Alkohol aus Fuselöl. Das synthetische Produkt ist eine racemische Mischung aus beiden Dextroand Levorotatorische Verbindungen und daher nicht optisch aktiv. |
Vorbereitung |
Vorbereitet von Hydroboration von 2-Methyl-1-Butene. (-) 2-Methyl-1-Butanol wird durch isoliert Fraktionsdestillation von Fuselöl |
Produktionsmethoden |
2-Methyl-1-Butanol werden von der Ethanolproduktion als Fuselöl verfeinert. Isoamylalkohole werden verwendet als Lösungsmittel für Öle, Fette, Harze und Wachse; in der Kunststoffindustrie in Spinning Polyacrylnitril; und in der Herstellung von Lackern, Chemikalien und in der Herstellung Pharmazeutika. |
Aroma -Schwellenwerte |
Geruchsschwelle in Luft: Erkennung bei 0,14 mg/m3; Erkennung bei 0,83 bis 1,7 mg/m3. |
Gefahr |
Gemäßigtes Feuer und Explosionsrisiko. Giftig durch Einnahme, Inhalation und Hautabsorption. |
Sicherheitsprofil |
Mäßig giftig von Hautkontakt und intraperitoneale Routen. Mddly toxisch durch Einnahme. Ein Auge, Haut- und Schleimhaut -Membran. Kann Taubheit, Delir, Kopfschmerzen verursachen, Übelkeit und Erbrechen. Entflammbare Flüssigkeit, wenn es Wärme, Flamme ausgesetzt ist oder Oxidationsmittel. Explosiv in Form von Dampf, wenn es Wärme oder Flamme ausgesetzt ist. Unvereinbar mit H2S3. Um Feuer zu bekämpfen, Alkoholschaum, Sprühen, Nebel, trocken zu verwenden Chemikalie. Wenn es erhitzt wird, um zu zersetzen Dämpfe. Siehe auch Alkohole. |
Mögliche Exposition |
(n-isomer); Verdacht auf reprotoxische Gefahr, primärer Reizmittel (ohne allergische Reaktion) (ISO-, primär): mögliches Risiko, Tumoren zu bilden, primärer Reizmittel (ohne allergisch Reaktion), (Sec-, aktive Primär- und andere Isomere) Primärer Reizmittel (w/o allergische Reaktion). Wird als Lösungsmittel in organischer Synthese und Synthese verwendet Aroma, Arzneimittel, Korrosionsinhibitoren; Kunststoffe und andere machen Chemikalien; Als Flotationsagent. Das (N-Isomer) wird zur Herstellung von Öl verwendet Additive, Weichmacher, synthetische Schmiermittel und als Lösungsmittel. |
Versand |
UN2811 Pentanole, Hazard -Klasse: 3; Etiketten: 3-brennbare Flüssigkeit. UN1987 Alkohole, N.O.S., Hazard Klasse: 3; Etiketten: 3-entzündliche Flüssigkeit. |
Reinigungsmethoden |
Reflux das Butanol Mit CaO, Distilly, Reflux mit Magnesium und wieder fraktionell destillieren. A Eine kleine Probe von hoch gereinigtem Material wird durch fraktional Kristallisation nach Umwandlung in einen geeigneten Ester wie das Trinitrophthalat oder 3-Nitrophthalat. Letzteres wird in die umgewandelt Cinchoninsalz in Aceton und durch Zugabe von Pentan aus CHCL3 umkristallisiert. Das Salz wird saponifiziert, mit Ether extrahiert und fraktionell destilliert. [Terry et al. J Chem Eng Data 5 403 1960, Beilstein 1 IV 1666.] |
Inkompatibilitäten |
Bildet einen Sprengstoff Mischung mit Luft. Kontakt mit starken Oxidationsmitteln und Wasserstoff -Trisulfid kann Feuer und Explosionen verursachen. Mit starken Säuren unvereinbar. Gewaltsame Reaktion Mit alkalischen Erdmetallen, die Wasserstoff bilden, ein brennbares Gas. |
Abfallentsorgung |
Auflösen oder mischen Material mit brennbarem Lösungsmittel und Brennen in einer chemischen Verbrennungsanlage Ausgestattet mit einem Nachbrenner und einem Schrubben. Alle Bundes-, Landes- und lokalen Bundesstaaten Umweltvorschriften müssen beobachtet werden. |
Vorbereitungsprodukte |
2-methylbutyl 2-methylbutyrat-> methyl isvalovalate |
Rohstoffe |
Fuselöl |