Gamma unecalacton ist kein echter Aldehyd, sondern eine Lacton -Verbindung. Es ist farblos bis hellgelbe viskose Flüssigkeit mit starkem Pfirsicharoma. Es ist ein wichtiges Lacton -Parfüm. Es wird oft in Osmanthus -Duft, Jasmine, Gardenia, Lily of the Valley, Orangenblume, weißer Rose, Lila, Akazie usw. verwendet. Es ist fast unlöslich in Wasser, in Ethanol gelöst und am häufigsten biologischen Lösungsmittel und kann in täglichen Aromen und Lebensmittelaromen häufig eingesetzt werden.
Gamma unecalacton grundlegende Informationen
Produktname: |
Gamma unecalacton |
Synonyme: |
4-undecanolid; 4-n-heptyl-4-hydroxybutansäure Lacton; 4-Hydroxyundecansäure G-Lacton; 5-Heptyldihydro-Furanon; 4,5-Dihydro-5-Heptyl-2 (3H) -Furanon; C-14; (±)-& ggr; -Sundkalakton; (R, S) -5-Heptyl-dihydro-furan-2-eins |
CAS: |
104-67-6 |
MF: |
C11H20O2 |
MW: |
184.28 |
Eincs: |
203-225-4 |
Produktkategorien: |
Bioaktive kleine Moleküle; Bausteine; Carbonylverbindungen; Zellbiologie; Chemische Synthese; Lactone;-; organische Bausteine; U; Kosmetik; Lebensmittelzusatz |
Mol -Datei: |
104-67-6.mol |
|
Schmelzpunkt |
164 ~ 166 ℃ |
Siedepunkt |
164 ° C |
Dichte |
0,944 g/ml bei 20 ° C (beleuchtet). |
FEMA |
3091 | Gamma-undcalacton |
Brechungsindex |
N20/D 1,451 |
FP |
> 230 ° F. |
bilden |
Flüssig |
Spezifische Schwerkraft |
0,944 (20/4 ℃) |
Farbe |
Klar farblos |
JECFA -Nummer |
233 |
Brn |
81943 |
CAS -Datenbankreferenz |
104-67-6 (CAS-Datenbankreferenz) |
Referenz der NIST -Chemie |
2 (3H) -Furanon, 5-Heptyldihydro- (104-67-6) |
EPA Substance Registry System |
5-Heptyldihydro-2 (3H) -Furanon (104-67-6) |
Gefahrencodes |
Xi |
Risikoaussagen |
36/37/38-52/53 |
Sicherheitsaussagen |
26-36-37/39-36/37-24/25 |
WGK Deutschland |
3 |
RTECS |
YQ2485000 |
TSCA |
Ja |
HS -Code |
29322090 |
Beschreibung |
Gamma-undcalacton ist eine aromatisierende Zutat. Es sind industriell wichtige Geschmacksverbindungen, die in Lebensmitteln, Früchten und Getränken weit verbreitet sind und in vielen fruchtigen aromatischen Lebensmitteln und Kosmetika verwendet werden. Es wird oft in Pfirsich-, Aprikosen-, Birnen-, Ahorn-, Kokosnuss-, Tropen-, Butterscotch-, Grenadin- und Datumsaromen verwendet. Es ist auch ein flüchtiger Geschmacksbestandteil in fettarmen Eiscreme. |
Chemische Eigenschaften |
Gamma-undcalacton ist eine klare farblose Flüssigkeit |
Chemische Eigenschaften |
Gamma-° C-Abschluss hat einen starken, fruchtigen Geruch, der auf Pfirsich suggeriert (insbesondere bei Verdünnung). Es hat einen scharfen und süßen Geschmack, der auch Pfirsich ähnelt. |
Auftreten |
Berichtet, gefunden in hydrolysierten Soja -Protein, Butter, Pfirsich, Aprikose und Passionsfrucht. Ebenfalls berichtet in frischem Apfel, Guavenfrucht, frischer Brombeere, beheizter Butter, beheiztem Rindfleischfett, Ghee, Schweinfett, gelber Fruchtsaft, gekochtem Duftreis, Origanum (Spanisch) (Coridothycy Cap. (L.) RCHB.), Bergpapaya, Sehne, Plumcot und Hühnerfett. |
Vorbereitung |
Durch die Wirkung von Schwefelsäure auf Undecylensäure; auch vorbereitete Startform -Rizinusöl; aus Oktanol-1 plus Methylacrylat mit Di-ter-butylperoxid; aus Heptylethylenoxid und Sodiomalonischer Ester. |
Geschmacksschwellenwerte |
Geschmacksmerkmale bei 30 ppm: Fett, Kokosnuss, Creamy, Vanille, Nutty, Macadamia und Pfirsich. |
Vorbereitungsprodukte |
Vitamin a |
Rohstoffe |
Natriumcarbonat-> Methylacrylat-> Caprylalkohol-> undcenoesäure-> Butter |