Im Folgenden wird 2-Methyl-1-Phenyl-2-Propanol vorgestellt
|
Produktname: |
Dimethylbenzyl Carbinol |
|
CAS: |
100-86-7 |
|
MF: |
C10H14O |
|
MW: |
150.22 |
|
EINECS: |
202-896-0 |
|
Produktkategorien: |
Pharmazeutische Rohstoffe |
|
Mol-Datei: |
100-86-7.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
23–25 °C (lit.) |
|
Siedepunkt |
94-96 °C10 mm Hg(lit.) |
|
Dichte |
0,974 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
2393 | ALPHA,ALPHA-DIMETHYLPHENETHYLALKOHOL |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,514(lit.) |
|
Fp |
178 °F |
|
Lagertemp. |
Unter +30°C lagern. |
|
pka |
15,31 ± 0,29 (vorhergesagt) |
|
Wasserlöslichkeit |
Leicht löslich in Wasser. |
|
JECFA-Nummer |
1653 |
|
BRN |
1855608 |
|
InChIKey |
RIWRBSMFKVOJMN-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbankreferenz |
100-86-7 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Benzolethanol, „Alpha“, „Alpha“-Dimethyl-(100-86-7) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
.alpha.,.alpha.-Dimethylbenzolethanol (100-86-7) |
|
Gefahrencodes |
Xn |
|
Risikohinweise |
22 |
|
Sicherheitshinweise |
23-24/25 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
SG8050000 |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29062900 |
|
Chemische Eigenschaften |
Klar, farblos Flüssigkeit oder niedrig schmelzender Feststoff |
|
Chemische Eigenschaften |
2-Methyl-1-phenyl-2-propanol wurde in der Natur noch nicht gefunden. Der Alkohol hat einen blumigen, kräuterigen Geruch, erinnert an Flieder und wird durch eine Grignard-Reaktion hergestellt Benzylmagnesiumchlorid und Aceton. Es wird in der Parfümerie für verschiedene Zwecke verwendet Blumennoten (z. B. Flieder, Hyazinthe, Mimose). Der Alkohol ist alkalistabil und eignet sich daher für Seifenparfums. Es wird verwendet, um eine Reihe von vorzubereiten Ester, die auch als Duftstoffe verwendet werden. |
|
Chemische Eigenschaften |
α,α-Dimethylphenethyl Alkohol hat einen frischen, blumigen Geruch und einen bitteren Geschmack. |
|
Vorbereitung |
Aus Aceton und Benzylmagnesiumchlorid oder Benzylmagnesiumbromid. |
|
Sicherheitsprofil |
Mäßig giftig Einnahme. Brennbare Flüssigkeit. Beim Erhitzen bis zur Zersetzung entsteht eine saure Freisetzung Rauch und reizende Dämpfe. |
|
Vorbereitungsprodukte |
Benzyldimethylcarbinylbutyrat -> Dimethylbenzylcarbinylacetat |
|
Rohstoffe |
Benzylbromid -> Benzylmagnesiumchlorid |