Der CAS-Code von 3-Mercapto-2-methylpenta-1-ol lautet 227456-27-1.
|
Produktname: |
3-Mercapto-2-methylpenta-1-ol |
|
Synonyme: |
3-MERCAPTO-2-METHYLPENTANOL;3-Mercapto-2-methylpenta-1-ol;3-Mercaptoessigsäure-2-methylalkohol e;2-Methyl-3-sulfanylpentan-1-ol;3-MERCAPTO-2-METHYLPENTAN-1-OL (RACÄMISCH);1-Pentanol,3-mercapto-2-methyl- |
|
CAS: |
227456-27-1 |
|
MF: |
C6H14OS |
|
MW: |
134.23976 |
|
EINECS: |
927-385-6 |
|
Produktkategorien: |
Thiol-Aroma |
|
Mol-Datei: |
227456-27-1.mol |
|
|
|
|
Siedepunkt |
205,0 ± 23,0 °C (vorhergesagt) |
|
Dichte |
0,959 ± 0,06 g/cm3 (vorhergesagt) |
|
FEMA |
3996 | 3-MERCAPTO-2-METHYLPENTAN-1-OL (RACEMISCH) |
|
pka |
10,50 ± 0,10 (vorhergesagt) |
|
JECFA-Nummer |
1291 |
|
Chemische Eigenschaften |
3-Mercapto-2-methylpentan-1-ol (racemisch) ist ein stark riechendes Mercaptan mit einem zwiebel- oder lauchartigen Aroma. Es wurde berichtet, dass die Geschmacksqualität stark von der Konzentration abhängt. |
|
Auftreten |
Angeblich in Zwiebeln enthalten. |
|
Vorbereitung |
Hergestellt durch eine hochdiastereoselektive Aldolreaktion unter Verwendung eines chiralen Hilfsverfahrens mit weiterer Derivatisierung, die die enantiomerenreine Verbindung ergibt. |
|
Aromaschwellenwerte |
Bei geringen Konzentrationen (0,5 ppb) ist ein angenehmer, fleischbrühe-, schweiß-, zwiebel- und lauchartiger Geruch wahrnehmbar. |