3-Octanon hat einen starken, durchdringenden, fruchtigen Geruch, der an Lavendel erinnert.
|
Produktname: |
3-Octanon |
|
Synonyme: |
3-Oxooctan; Ethyl-n-pentylketon; Ethylpentylketon; n-Octanon-3; Octan-3-; Octan-3-on; ETHYLAMYLKETON; ETHYLPENTYLKETON |
|
CAS: |
106-68-3 |
|
MF: |
C8H16O |
|
MW: |
128.21 |
|
EINECS: |
203-423-0 |
|
Produktkategorien: |
Keton |
|
Mol-Datei: |
106-68-3.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
-23 °C |
|
Siedepunkt |
167–168 °C (lit.) |
|
Dichte |
0,822 g/ml bei 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
2803 | 3-OCTANON |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,415(lit.) |
|
Fp |
115 °F |
|
Lagertemp. |
Bereich für brennbare Stoffe |
|
Löslichkeit |
2,60g/l |
|
bilden |
sauber |
|
Wasserlöslichkeit |
0,7 g/L |
|
Merck |
14.6753 |
|
JECFA-Nummer |
290 |
|
BRN |
1700021 |
|
CAS-Datenbankreferenz |
106-68-3 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
3-Octanon(106-68-3) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Ethylamylketon (106-68-3) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikohinweise |
10-36/37/38-36 |
|
Sicherheitshinweise |
26-36-39-16 |
|
RIDADR |
UN 2271 3/PG 3 |
|
WGK Deutschland |
1 |
|
RTECS |
RH1485000 |
|
Gefahrenhinweis |
Reizend |
|
TSCA |
Ja |
|
Gefahrenklasse |
3 |
|
Verpackungsgruppe |
III |
|
HS-Code |
29141900 |
|
Gefahrstoffdaten |
106-68-3 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
|
Beschreibung |
3-Octanon hat einen starken, durchdringenden, fruchtigen Geruch, der an Lavendel erinnert. Es kann hergestellt werden, indem man eine Mischung aus Dämpfen von Capronsäure und Essigsäure über ThO2 bei 400 °C leitet oder indem man D-Ethyl-n-Amylcarbinol mit Chromaten oxidiert; Es wird über einen weiteren Syntheseweg berichtet. |
|
Chemische Eigenschaften |
3-Octanon hat einen starken, durchdringenden, fruchtigen Geruch, der an Lavendel erinnert. |
|
Chemische Eigenschaften |
KLARE, FARBLOSE BIS LEICHT GELBE FLÜSSIGKEIT |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
3-Octanon kann durch Oxidation von 3-Octanol oder durch Erhitzen von Propionsäure und Capronsäure über Thoriumoxid hergestellt werden. 3-Octanon wird als Inhaltsstoff in Seifen, Parfüms, Lotionen und Cremes verwendet. Es wird auch als Aromastoff in Lebensmitteln verwendet. Die US-Produktion und der Import von 3-Octanon wurde im Jahr 2005 auf relativ geringe Werte geschätzt (25.000 Pfund an einem einzigen Standort), da Daten für 3-Octanon nicht in der US-amerikanischen EPA Inventory Update Reporting-Datenbank von 2006 enthalten waren. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Parfümerie, Lösungsmittel für Nitrozellulose und Vinylharze. |
|
Aromaschwellenwerte |
Nachweis: 21 bis 50 ppb |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Geschmackseigenschaften bei 10 ppm: pilzartig, ketonisch, käsig und schimmelig mit einer fruchtigen Note. |
|
Allgemeine Beschreibung |
Eine klare, farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Unlöslich in Wasser und teilweise löslich in Alkohol. Flammpunkt von 138°F. Dämpfe sind dichter als Luft und können in hohen Konzentrationen eine narkotische Wirkung haben. Wird zur Herstellung von Parfüms und als Lösungsmittel für Nitrozellulose und Vinylharze verwendet. |
|
Luft- und Wasserreaktionen |
Entzündlich. Unlöslich in Wasser. |
|
Reaktivitätsprofil |
Ketone wie 3-Octanon reagieren mit vielen Säuren und Basen und setzen dabei Hitze und brennbare Gase (z. B. H2) frei. Die Hitzemenge kann ausreichen, um im nicht umgesetzten Teil des Ketons ein Feuer zu entfachen. Ketone reagieren mit Reduktionsmitteln wie Hydriden, Alkalimetallen und Nitriden unter Bildung brennbarer Gase (H2) und Hitze. Ketone sind mit Isocyanaten, Aldehyden, Cyaniden, Peroxiden und Anhydriden nicht kompatibel. Sie reagieren heftig mit Aldehyden, HNO3, HNO3 + H2O2 und HClO4. |
|
Gefahr |
Betäubungsmittel in hoher Konzentration. Mäßige Brandgefahr. |
|
Chemische Synthese |
Es kann hergestellt werden, indem eine Mischung aus Capricsäure- und Essigsäuredämpfen bei 400 °C über ThO2 geleitet wird oder indem D-Ethyl-n-Amylcarbinol mit Chromaten oxidiert wird. Es wird über einen weiteren Syntheseweg berichtet. |
|
Vorbereitungsprodukte |
3-OCTANOL |