Der Cas-Code von Allylamylglycolat lautet 67634-00-8, 67634-01-9.
|
Produktname: |
Allylamylglycolat |
|
Synonyme: |
Allyl 2-(isopentyloxy)acetat;(3-methylbutoxy)-essigsäure-2-propenylester;(3-methylbutoxy)essigsäure,2-propenylester;essigsäure,(3-methylbutoxy)-,2-propenylester;Isoamyloxyessigsäure,allylester;ALLYLISOAMYL GLYKOLAT;ISOAMYL ALLYLGLYKOLAT;ALLYLISOAMYLGLYKOLAT 98+% |
|
CAS: |
67634-00-8 |
|
MF: |
C10H18O3 |
|
MW: |
186.25 |
|
EINECS: |
266-803-5 |
|
Produktkategorien: |
A-B;Alphabetische Auflistungen;Esterserie;Aromen und Düfte |
|
Mol-Datei: |
67634-00-8.mol |
|
|
|
|
Siedepunkt |
206–226 °C (lit.) |
|
Dichte |
0,937 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
Brechungsindex |
n20/D 1.4317(lit.) |
|
Fp |
205 °F |
|
CAS-Datenbankreferenz |
67634-00-8 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Essigsäure, 2-(3-Methylbutoxy)-, 2-Propen-1-ylester (67634-00-8) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikohinweise |
36/37/38 |
|
Sicherheitshinweise |
26-36 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
AI8988000 |
|
Chemische Eigenschaften |
Allyl (3-Methylbutoxy)acetat ist eine farblose Flüssigkeit mit starkem, fruchtigem Galbanum-Geruch mit Ananas-Modifikation. Es kann durch Reaktion von Chloressigsäure hergestellt werden Säure mit Isoamylalkohol in Gegenwart von Natriumhydroxid und a Phasentransferkatalysator und anschließende Behandlung des resultierenden Natriumamylglykolats mit Allylalkohol. Allylamylglykolat wird in Duftkompositionen verwendet, zum Beispiel für Waschmittel. |
|
Allgemeine Beschreibung |
Klar, farblos flüssig. |
|
Luft- und Wasserreaktionen |
Unlöslich in Wasser. |
|
Reaktivitätsprofil |
Allyl (3-Methylbutoxy)acetat kann ausreichend mit stark oxidierenden Säuren reagieren exotherm, um die Reaktionsprodukte zu entzünden. Erzeugt auch Wärme mit ätzende Lösungen. Kann mit Alkalimetallen entzündlichen Wasserstoff erzeugen, Hydride und andere Reduktionsmittel. |
|
Brandgefahr |
Allyl (3-Methylbutoxy)acetat ist brennbar. |
|
Rohstoffe |
3-Methyl-1-butanol |