Alpha-Amylcinnamaldehyd wurde als Aroma-volatile schwarze Tee identifiziert. Es ist eine hellgelbe Flüssigkeit mit einem blumigen, leicht fettreichen Geruch, der beim Verdünnen an Jasmin erinnert. Der Aldehyd ist relativ instabil und muss durch Antioxidantien stabilisiert werden. Es wird aus Benzaldehyd und Heptanal auf die gleiche Weise wie Cinnamaldehyd vorbereitet.
Produktname: |
Alpha-Amylcinnamaldehyd |
Synonyme: |
2-Benzylidenheptanal; Amylzimtaldehyd Alpha-; A-Amyl-Aldehyd; 2-Pentyl-3-Phenylpropeno-Aldehyd; 2-Benzyliden Heptanal; 2- (Phenylmethylen) -heptanal; Alpha-Pentylcinnamaldehyd; Alpha-N-Amylcinnamaldehyd |
CAS: |
122-40-7 |
MF: |
C14H18O |
MW: |
202.29 |
Eincs: |
204-541-5 |
Produktkategorien: |
A-b; alphabetische Listen; |
Mol -Datei: |
122-40-7.mol |
|
Schmelzpunkt |
80 ° C. |
Siedepunkt |
287-290 ° C (beleuchtet.) |
Dichte |
0,97 g/ml bei 25 ° C (beleuchtet). |
Dampfdruck |
0,133pa bei 25 ℃ |
FEMA |
2061 | Alpha-Amylcinnamaldehyd |
Brechungsindex |
N20/D 1,557 (Bett.) |
FP |
> 230 ° F. |
Speichertemperatur. |
2-8 ° C. |
Löslichkeit |
Löslich in Alkohol- und Parfümmaterialien. Unlöslich im Wasser. |
bilden |
flüssig |
Farbe |
Blassgelbes Öl oder Flüssigkeit |
Geruch |
Blumengeruch |
Biologische Quelle |
Synthetik |
Geruchstyp |
Blumen- |
Wasserlöslichkeit |
181,69 mg/l bei 25 ℃ |
JECFA -Nummer |
685 |
Logp |
2.498 bei 25 ℃ |
CAS -Datenbankreferenz |
122-40-7 (CAS-Datenbankreferenz) |
Referenz der NIST -Chemie |
Heptanal, 2- (Phenylmethylen)-(122-40-7) |
EPA Substance Registry System |
2- (Phenylmethylen) Heptanal (122-40-7) |
Gefahrencodes |
Fragen nach |
Risikoaussagen |
36/37/38-51/53-43 |
Sicherheitsaussagen |
26-37/39-61-36/37 |
Ridadr |
A 3082 9 / pgiii |
WGK Deutschland |
2 |
RTECS |
GD6825000 |
Gefahrenklasse |
9 |
Packungsgruppe |
III |
HS -Code |
29122990 |
Daten mit gefährlichen Substanzen |
122-40-7 (Daten gefährliche Substanzen) |
Toxizität |
LD50 ORL-RAT: 3730 mg/kg FCTXAV 2.327,64 |
Anbieter |
Sprache |
Odowell |
Englisch |
Kunruui |
CHINESISCH |
Beschreibung |
Amylcinnamic Aldehyd ist ein Oxidationsprodukt von Amylcinnamusalkohol, ein Bestandteil des "Duftmix" und kann bei Kontaktdermatitis bei Bäckern als Sensibilisator gefunden werden. |
Chemische Eigenschaften |
Hellgelbe transparente Flüssigkeit |
Chemische Eigenschaften |
Alpha-Amylcinnamaldehyd wurde als Aroma-volatile schwarze Tee identifiziert. Es ist eine hellgelbe Flüssigkeit mit einem blumigen, leicht fettreichen Geruch, der beim Verdünnen an Jasmin erinnert. Der Aldehyd ist relativ instabil und muss durch Antioxidantien stabilisiert werden. |
Chemische Eigenschaften |
α-Amylcinnamaldehyd hat eine unterschiedliche florale (Jasmin, Lilie). |
Auftreten |
Berichtet in schwarzem Tee und Sojabohnen |
Verwendung |
Amylzimmal wird als Duft verwendet. Obwohl es in einigen Pflanzen natürlich vorkommt, wird es am häufigsten synthetisch, wenn es in kosmetischen Produkten verwendet wird. |
Verwendung |
Amylcinnamaldehyd ist ein Geschmacksmittel, das eine gelbe Flüssigkeit mit einem ähnlichen Geruch wie Jasmin ist. Es ist in Glycerin und Propylen unlöslich, löslich in festen Ölen und Mineralöl. Es wird durch chemische Synthese erhalten. Es kann allein oder in Kombination mit anderen Aroma -Substanzen oder Adjuvantien verwendet werden. Es wird auch als Amylcinnomaldehyd bezeichnet. |
Verwendung |
Rohstoff bei der Herstellung von Parfums; Einige Parfümien verwendet (Tuberose; Pfirsich; Cherry; Estee; Honeysuckle Chevrefeulle) Kreuz: Amylcinnamic Alkohol. Amylzimmus |
Vorbereitung |
Durch Kondensation von N-Amylaldehyd mit Zimt Aldehyd. Diese Verfahren zur Kondensation von aromatischen Aldehyden mit aliphatischen Aldehyden weist die maximale Ausbeute in α-Amylcinnamus-Aldehyd mit wenig Bildung der unteren Homologen auf. Die methyl-, ethyl- und propylamylcinnamischen Aldehydanaloga weisen einen charakteristischen Duft auf. |
Definition |
Chebi: Alpha-Amylcinnamaldehyd ist Mitglied von Cinnamaldehyde. |
Geschmacksschwellenwerte |
Geschmacksmerkmale bei 40 ppm: süß, blumig, gewürzartig mit Zimt- und Wachsnuance |
Allgemeine Beschreibung |
Die kurzfristigen Fütterungsstudien an Ratten wurden unter Verwendung von α-Amylcinnamaldehyd durchgeführt, einer Aroma. |
Entflammbarkeit und Explosion |
Nicht klassifiziert |
Wenden Sie sich an Allergene |
A-Amyl-Cinnamic-Aldehyd ist ein Oxidationsprodukt von Amylcinnamusalkohol, einem sensibilisierenden Duft und einer Komponente des „Duftmix“. Es kann auch ein Sensibilisator bei Bäckern sein. Es muss namentlich in Kosmetika innerhalb der EU erwähnt werden. |
Sicherheitsprofil |
Mäßig giftig durch Einnahme. Ein schwerer Hautreizend. Siehe auch Aldehyde. Wenn es erhitzt wird, um zu zersetzen, gibt es scharfen Rauch und irritierende Dämpfe aus. |
Stoffwechsel |
Soweit bekannt, werden alle aromatischen Aldehyde im tierischen Körper durch Oxidation zu den entsprechenden Säuren metabolisiert. In einigen Fällen werden die Aldehyde als Glucuronide ausgeschieden. Zimtes Aldehyd wird zu Zimtsäure oxidiert, die dann zu Benzoesäure abgebaut wird, aber Ethylzimema -Aldehyd wird zur entsprechenden Säure oxidiert und nicht weiter metabolisiert (Williams, 1959). |
Rohstoffe |
Natriumchlorid-> Benzaldehyd-> Rizinusöl-> Kaliumhydroxidlösung-> Diphenylamin-> Heptaldehyd-> Trans-Cinnaminsäure-> Isoamylalkohol |
Vorbereitungsprodukte |
Alpha-Hexylcinnamaldehyd |