|
Produktname: |
Anisöl |
|
CAS: |
8007-70-3 |
|
MF: |
W99 |
|
MW: |
0 |
|
EINECS: |
283-518-1 |
|
Produktkategorien: |
|
|
Mol-Datei: |
Mol Datei |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
14-19 °C |
|
Alpha |
aD +1 bis -1° |
|
Siedepunkt |
232 °C (lit.) |
|
Dichte |
0,980 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,554(lit.) |
|
FEMA |
2094 | ANISÖL (PIMPINELLA ANISUM L.) |
|
Fp |
199 °F |
|
Lagertemp. |
2-8°C |
|
bilden |
sauber |
|
BRN |
629884 |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Anis Öl (8007-70-3) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikohinweise |
43 |
|
Sicherheitshinweise |
26-36/37 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
BZ4200000 |
|
F |
8 |
|
Gefahrstoffdaten |
8007-70-3 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
|
Toxizität |
LD50 Orl-Ratte: 2250 mg/kg FCTXAV 11.855,73 |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Pharmazeutische Hilfe (Geschmack). Als Würz- und Geschmacksstoff in Speisen oder Getränken; bei der Herstellung von Liköre. |
|
Allgemeine Beschreibung |
Farblos oder blass gelbes Öl mit schillerndem Glanz. Geruch nach zerdrückten Früchten und süß aromatischer Geschmack. |
|
Luft- und Wasserreaktionen |
Exposition von Anis Öl und Luft führen zu Polymerisation und etwas Oxidation. Anisöl kann sein lichtempfindlich. Unlöslich in Wasser. |
|
Reaktivitätsprofil |
PVC-Flaschen aufgeweicht und verzerrt sich in Gegenwart von Anisöl ziemlich schnell. |
|
Brandgefahr |
Anisöl ist brennbar. |
|
Sicherheitsprofil |
Mäßig giftig Einnahme. Ein schwacher Sensibilisator. Kann Kontaktdermatitis verursachen. Mutationsdaten gemeldet. Brennbare Flüssigkeit. Beim Erhitzen bis zur Zersetzung entsteht eine saure Freisetzung Rauch und reizende Dämpfe. |
|
Vorbereitungsprodukte |
cis-Anethol -> 3,3',4',5,7-Pentahydroxyflavon -> GALANGALWURZELÖL -> (-)-FENCHON |