|
Produktname: |
Anisylalkohol |
|
CAS: |
105-13-5 |
|
MF: |
C8H10O2 |
|
MW: |
138.16 |
|
EINECS: |
203-273-6 |
|
Produktkategorien: |
Geschmack und Duft Zwischenprodukte; Piperidine, Homopiperidine; Benzhydrole, Benzyl und Spezialprodukte Alkohole |
|
Mol-Datei: |
105-13-5.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
22–25 °C (lit.) |
|
Siedepunkt |
259 °C (lit.) |
|
Dichte |
1,113 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
2099 | ANISYLALKOHOL |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,544(lit.) |
|
Fp |
230 °F |
|
Lagertemp. |
Bei RT lagern. |
|
Löslichkeit |
Alkohol: frei löslich |
|
bilden |
Flüssigkeit nach dem Schmelzen |
|
pka |
14,43 ± 0,10 (vorhergesagt) |
|
Farbe |
Klar, farblos bis Gelb |
|
Spezifisches Gewicht |
1.108 |
|
PH |
6,3 (10g/l, H2O, 20℃) |
|
Explosionsgrenze |
0,9–7,3 % (V) |
|
Wasserlöslichkeit |
unlöslich |
|
JECFA-Nummer |
871 |
|
Merck |
14.665 |
|
BRN |
636654 |
|
InChIKey |
MSHFRERJPWKJFX-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbankreferenz |
105-13-5 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Benzolmethanol, 4-Methoxy-(105-13-5) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
4-Methoxybenzolmethanol (105-13-5) |
|
Gefahrencodes |
Xn,Xi |
|
Risikohinweise |
22-36/37/38-63-62-41-37/38-20/21/22 |
|
Sicherheitshinweise |
26-36-45-36/37/39 |
|
RIDADR |
UN1230 – Klasse 3 – PG 2 – Methanol, Lösung |
|
WGK Deutschland |
1 |
|
RTECS |
DO8925000 |
|
Gefahrenhinweis |
Reizend |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29094990 |
|
Toxizität |
LD50 oral bei Ratten: 1,2 ml/kg (Woodart) |
|
Chemische Eigenschaften |
Es erscheint als
Farblose bis leicht gelbe Flüssigkeit oder undurchsichtige Kristalle mit der relativen
Dichte von 1,110-1,120, Brechungsindex von 1,543-1,545, der Siedepunkt von
ca. 258–259 °C, Gefrierpunkt > 23,5 °C, Flammpunkt 100 °C oben
und unlöslich in Wasser. Es ist in der gleichen Menge 50-prozentigem Alkohol löslich
einen Säurewert von 1,0. |
|
Chemische Eigenschaften |
KLAR, FARBLOS GELBLICHE FLÜSSIGKEIT NACH DEM SCHMELZEN |
|
Chemische Eigenschaften |
Anisalkohol kommt vor in Vanilleschoten und in Anissamen. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit süßem, blumiger, leicht balsamischer Duft. |
|
Chemische Eigenschaften |
Anisylalkohol hat eine blumiger Duft mit süßem, fruchtigem (Pfirsich-)Geschmack. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
4-Methoxybenzyl Alkohol wird bei der Herstellung von Halbleitern, Nanoblättern usw. verwendet Nanokristalle. Wird auch als Reagenz für verschiedene chemische organische Reaktionen verwendet etwa bei der Synthese von Chinolinen. |
|
Vorbereitung |
Durch Reduktion von Anisaldehyd |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 10 ppm: Gewürz, Anis, Vanille, Balsamico und pudrig |
|
Gefahr |
Extrem giftig. |
|
Kontaktallergene |
Als Duftstoffallergen Anisylalkohol muss in Kosmetika innerhalb der EU namentlich genannt werden. |
|
Sicherheitsprofil |
Mäßig giftig Einnahme. Ein hautreizendes Mittel. Brennbare Flüssigkeit. Beim Erhitzen kommt es zur Zersetzung Es gibt beißenden Rauch und reizende Dämpfe ab. Siehe auch ALKOHOLE. |
|
Vorbereitungsprodukte |
Anisylacetat |
|
Rohstoffe |
Anisaldehyd -> Eisenchlorid |