Camphen
  • Camphen Camphen

Camphen

Der Cas-Code von Camphen ist 79-92-5

Modell:79-92-5

Anfrage absenden

Produktbeschreibung

Grundlegende Informationen zu Camphen


Produktname:

Camphen

Synonyme:

D.L-CaMphene 0;2-Dimethyl-3-methylennorbornan 3,3-Dimethyl-2-methylenorcamphan;(+)-Camphen zur Synthese;2,2-Dimethyl-3-methylen-bicyclo(2.2.1)heptan;2,2-Dimethyl-3-methylen-bicyclo[2.2.1]heptan;3,3-Dimethyl-2-methylenorbornan;3,3-Dimethyl-2-methylenorcamphen;Bicyclo[2.2.1]heptan, 2,2-Dimethyl-3-methylen-

CAS:

79-92-5

MF:

C10H16

MW:

136.23

EINECS:

201-234-8

Produktkategorien:

Pharmazeutische Zwischenprodukte;Bizyklische Monoterpene;Biochemie;Terpene;Alpha-Sortierung;C;CA - CG;CAlphabetisch;Flüchtige/halbflüchtige Stoffe;Azyklische;Alkene;Organische Bausteine

Mol-Datei:

79-92-5.mol



Chemische Eigenschaften von Camphen


Schmelzpunkt 

48–52 °C (lit.)

Siedepunkt 

159–160 °C (lit.)

Dichte 

0,85 g/ml at 25 °C (lit.)

Dampfdruck 

3,99 hPa (20 °C)

FEMA 

2229 | CAMPHEN

Brechungsindex 

1.4551

Fp 

94 °F

Lagertemp. 

Bereich für brennbare Stoffe

Löslichkeit 

0,0042 g/l

bilden 

Kristallin niedrig Schmelzender Feststoff

Spezifisches Gewicht

0.85

Farbe 

Weiß

PH

5,5 (H2O, 22℃)(gesättigte wässrige Lösung)

Geruchsschwelle

0,88 ppm

Wasserlöslichkeit 

praktisch unlöslich

JECFA-Nummer

1323

Merck 

14,1730

InChIKey

CRPUJAZIXJMDBK-DTWKUNHWSA-N

CAS-Datenbankreferenz

79-92-5 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Camphen (79-92-5)

EPA-Substanzregistersystem

Camphen (79-92-5)


Sicherheitsinformationen zu Camphen


Gefahrencodes 

F,N

Risikohinweise 

11-10-50/53-36

Sicherheitshinweise 

16-33-61-60-26

RIDADR 

UN 1325 4.1/PG 2

WGK Deutschland 

2

RTECS 

EX1055000

Selbstentzündungstemperatur

265 °C

HS-Code 

2902 19 00

Gefahrenklasse 

4.1

Verpackungsgruppe 

III

Gefahrstoffdaten

79-92-5 (Daten zu gefährlichen Stoffen)


Verwendung von Camphen


Chemische Eigenschaften

WEISSES KRISTALLIN NIEDRIG SCHMELZENDER FESTSTOFF

Chemische Eigenschaften

Camphen ist ein Farbloser bis weißer kristalliner Feststoff, Geruch nach Kampfer oder Terpentin. Es kann sein als Flüssigkeit versendet. Gefrier-/Schmelzpunkt 5 50


C.

Chemische Eigenschaften

Camphen hat eine Terpen, kampferartiger Geschmack.

Verwendungsmöglichkeiten

Herstellung von synthetischer Kampfer, Kampferersatz.

Vorbereitung

Aus Pinen durch Katalyse Isomerisierung oder aus Bornylchlorid durch Erhitzen mit Alkali in Gegenwart Abietensulfonsäure.

Definition

ChEBI: Ein Monoterpen mit einem bicyclischen Gerüst, das aus Bicyclo[2.2.1]heptan, substituiert durch Geminal, besteht Methylgruppen an Position 2 und eine Methylidengruppe an Position 3. Es handelt sich um a weit verbreitetes Naturprodukt, das in vielen ätherischen Ölen enthalten ist.

Aromaschwellenwerte

Erkennung bei 10 %: kampferartig, kühlend, kiefernholzig mit Terphy-Nuancen. Es hat Zitrusfrüchte und grüne Minz- und grüne Gewürznoten.

Geschmacksschwellenwerte

Geschmack Eigenschaften bei 50–100 ppm: kampferhaltig, kühlend, minzig, mit Zitrusfrüchten und grüne würzige Nuancen.

Allgemeine Beschreibung

Farblos bis weiß Kristalliner Feststoff mit einem faden, kampferartigen Geruch. Staub und Kristalle sind vorhanden Reizstoffe für Augen, Nase und Rachen. Gibt beim Erhitzen brennbare Dämpfe ab. Gibt bei hohen Temperaturen beißenden Rauch und reizende Dämpfe ab. Wird für die verwendet Herstellung von synthetischem Kampfer.

Reaktivitätsprofil

Camphen kann reagieren kräftig mit starken Oxidationsmitteln. Kann exotherm reagieren Reduktionsmittel zur Freisetzung von Wasserstoffgas.

Gefahr

Giftig beim Verschlucken.

Gesundheitsgefährdung

Inhalation verursacht Reizung von Nase und Rachen. Kontakt mit Augen oder Haut führt zu Reizungen.

Antikrebsforschung

Dies wurde getestet gegen Melanomzellen in einem syngenen Modell, und es gab vielversprechende Antitumormittel Aktivität (Ma et al. 2016).

Sicherheitsprofil

Mutationsdaten gemeldet. Brennbar; Gibt beim Erhitzen brennbare Dämpfe ab und kann mit reagieren oxidierende Materialien. Zur Brandbekämpfung Wassersprühstrahl, Schaum, Nebel und CO2 verwenden. Wann Beim Erhitzen bis zur Zersetzung entsteht beißender Rauch und reizende Dämpfe.

Mögliche Exposition

Camphen ist gewohnt synthetischen Kampfer herstellen; zur Herstellung von Mottenschutzmitteln und in der Kosmetik, Parfüm- und Lebensmittelaromenindustrie.

Versand

UN1325 Entzündlich Feststoffe, organisch, n.a.g., Gefahrenklasse: 4.1; Etiketten: 4.1-Entzündbarer Feststoff. UN2319 Terpenkohlenwasserstoffe, n.a.g., Gefahrenklasse: 3; Etiketten: 3- Entzündlich Flüssigkeit

Inkompatibilitäten

Bildet Sprengstoff Mischung mit Luft. Emulsionen in Xylol können sich bei Kontakt heftig zersetzen Eisen oder Aluminium über 70


C. Unverträglich mit Oxidationsmitteln (Chlorate, Nitrate, Peroxide, Permanganate, Perchlorate, Chlor, Brom, Fluor usw.); Bei Kontakt kann es zu Bränden oder Explosionen kommen. Von alkalischen Materialien fernhalten, starke Basen, starke Säuren, Oxosäuren, Epoxide. Kontakt mit Reduktionsmitteln kann eine exotherme Reaktion verursachen und brennbares Wasserstoffgas freisetzen

Abfallentsorgung

Lösen oder mischen Sie die Material mit einem brennbaren Lösungsmittel vermischen und in einer chemischen Verbrennungsanlage verbrennen ausgestattet mit Nachbrenner und Wäscher. Alle auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene Umweltvorschriften sind zu beachten.


Camphen-Vorbereitungsprodukte und Rohstoffe


Vorbereitungsprodukte

Terpinylcyclohexanol-Gemisch

Rohstoffe

Terpentinöl -> Metatitansäure -> Titanoxid -> ALPHA-PINEN -> Alpha-Pinen


Hot-Tags: Camphen, Lieferanten, Großhandel, auf Lager, kostenlose Probe, China, Hersteller, hergestellt in China, niedriger Preis, Qualität, 1 Jahr Garantie

Verwandte Kategorie

Anfrage absenden

Bitte zögern Sie nicht, Ihre Anfrage im untenstehenden Formular zu stellen. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept