Der Cas-Code von Citronellylacetat lautet 150-84-5
|
Produktname: |
Citronellylacetat |
|
Synonyme: |
1-Acetoxy-3,7-dimethyloct-6-en;2,6-Dimethyl-2-octen-8-oacetat;2-Octen-8-ol, 2,6-dimethyl-, acetat;3,7-dimethyl-6-octen-1-oacetat;3,7-Dimethyl-6-octenyl Acetat;3,7-Dimethyloct-6-en-l-ylacetat;Essigsäure, 3,7-Dimethyl-6-octen-1-ylester;Essigsäure, Citronellylester |
|
CAS: |
150-84-5 |
|
MF: |
C12H22O2 |
|
MW: |
198.3 |
|
EINECS: |
205-775-0 |
|
Produktkategorien: |
Azyklische Monoterpene;Biochemie;Terpene;Alphabetische Auflistungen;C-D;Aromen und Duftstoffe |
|
Mol-Datei: |
150-84-5.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
17,88°C (Schätzung) |
|
Siedepunkt |
240 °C (lit.) |
|
Dichte |
0,891 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
2311 | CITRONELLYLACETAT |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,445(lit.) |
|
Fp |
218 °F |
|
bilden |
sauber |
|
Farbe |
Farblose Flüssigkeit |
|
Geruch |
fruchtiger Geruch |
|
Wasserlöslichkeit |
PRAKTISCH UNLÖSLICH |
|
JECFA-Nummer |
57 |
|
CAS-Datenbankreferenz |
150-84-5 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Citronellyl Acetat (150-84-5) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Citronellol Acetat (150-84-5) |
|
Risikohinweise |
36/37/38 |
|
Sicherheitshinweise |
24/25-37-26 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
RH3422500 |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29153900 |
|
Toxizität |
LD50 Orl-Ratte: 6800 mg/kg FCTXAV 11.1011,73 |
|
Chemische Eigenschaften |
Citronellylacetat kommt in vielen ätherischen Ölen entweder als eines seiner optischen Isomere oder als das vor Racemat. Der Geruch von razemischem Citronellylacetat unterscheidet sich kaum von dem von die optischen Isomere. Racemisches Citronellylacetat ist eine Flüssigkeit mit einem frischen, fruchtiger Rosenduft. Es wird oft als Duftstoff verwendet, zum Beispiel für Rosen, Lavendel- und Geraniennoten sowie für Eau de Cologne mit Zitrusfrüchten Nuancen. Da es gegenüber Alkali relativ stabil ist, kann es in Seifen und verwendet werden Reinigungsmittel. Zitrusaromen erhalten durch die Zugabe von Zitrusfrüchten einen besonderen Charakter Citronellylacetat; Es wird auch zur Abrundung anderer Fruchtaromen verwendet. |
|
Chemische Eigenschaften |
Citronellylacetat hat einen frischen, fruchtigen Duft, der an Rosen erinnert, und einen scharfen Geschmack beginnt und verwandelt sich danach in einen süßen, aprikosenartigen Geschmack. |
|
Chemische Eigenschaften |
klar farblos flüssig |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Parfümerie, Aroma. |
|
Definition |
ChEBI: A Monoterpenoid, das ist der Acetatester von Citronellol. Es wurde isoliert aus Citrus hystrix. |
|
Aromaschwellenwerte |
Nachweis: 1 ppm |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 30 ppm: blumig, grün, fruchtig, süß, zitrisch und wachsartig Charakter. |
|
Sicherheitsprofil |
Leicht giftig Einnahme. Ein Reizstoff für die menschliche Haut. Siehe auch ESTERS. Brennbare Flüssigkeit. Wann Beim Erhitzen bis zur Zersetzung entsteht beißender Rauch und reizende Dämpfe. |
|
Chemische Synthese |
Direkt Acetylierung von Citronellol (natürlich oder synthetisch); Es ist physikalisch-chemisch Die Eigenschaften variieren je nach Qualität des Ausgangsalkohols. |
|
Rohstoffe |
Natriumacetat -> Citronellol -> Rosenöl -> Geranienöl -> Citronellaöl |