Produktname: |
Dihydro -Cumarin |
CAS: |
119-84-6 |
MF: |
C9H8O2 |
MW: |
148.16 |
Eincs: |
204-354-9 |
Produktkategorien: |
Cumarine |
Mol -Datei: |
119-84-6.mol |
|
Schmelzpunkt |
24-25 ° C (beleuchtet.) |
Siedepunkt |
272 ° C (beleuchtet) |
Dichte |
1,169 g/ml bei 25 ° C (beleuchtet) |
FEMA |
2381 | Dihydrocumarin |
Brechungsindex |
N20/D 1,556 (Bett.) |
FP |
> 230 ° F. |
Speichertemperatur. |
Lagern Sie unter +30 ° C. |
Spezifische Schwerkraft |
1.169 |
Wasserlöslichkeit |
unlöslich |
JECFA -Nummer |
1171 |
Brn |
4584 |
CAS -Datenbankreferenz |
119-84-6 (CAS-Datenbankreferenz) |
Referenz der NIST -Chemie |
2H-1-Benzopyran-2-One, 3,4-Dihydro- (119-84-6) |
EPA Substance Registry System |
3,4-dihydrocumarin (119-84-6) |
Gefahrencodes |
Xn |
Risikoaussagen |
22-36/37/38 |
Sicherheitsaussagen |
26-36 |
WGK Deutschland |
3 |
RTECS |
MW5775000 |
TSCA |
Ja |
HS -Code |
29322980 |
Daten mit gefährlichen Substanzen |
119-84-6 (Daten gefährliche Substanzen) |
Beschreibung |
Mit einem süßen, cremig und pflanzlich, Duft, mit leicht verbranntem Geschmack, Dihydrocumarin (DHC) wird als Geschmacksmittel in Lebensmitteln, Tabak, Seife und Parfüm usw. verwendet. Sein exotischer Geschmack eignet sich gut für Karamell, Nüsse, Milchprodukte, Vanille, tropisch Obst und Alkohol. Es ist ein eukaryotischer Metaboliten, der in Tonka -Bohnen befindet in Nord -Südamerika, aus dem es bereits in den 1820er Jahren isoliert wurde, sowie süße Klee. Andere Verwendungen sind als organisches Lösungsmittel und Pharmazeutischer Vermittler. Es wurde gezeigt, dass es das Epigenetische beeinflusst Prozess der menschlichen Zellen in vitro. |
Chemische Eigenschaften |
Klar hellgelb nach dem Schmelzen zu braunen Flüssigkeit |
Chemische Eigenschaften |
Dihydrocumarin bildet farblose Kristalle (MP 24 ° C) mit einem süßen, pflanzlichen Geruch. Dihydrocumarin wird beispielsweise durch Hydrierung von Cumarin in Gegenwart von a hergestellt Raney Nickelkatalysator. Ein weiterer Prozess verwendet die Dampfphase Dehydrierung von Hexahydrocumarin in Gegenwart von PD- oder PT-AL2O3-Katalysatoren . Hexahydrocumarin wird durch Cyanoethylierung von Cyclohexanon und hergestellt Hydrolyse der Nitrilgruppe, gefolgt von Ringverschluss für den Lacton. |
Chemische Eigenschaften |
Dihydrocumarin hat ein Geruch ähnlich Cumarin bei Raumtemperatur oder erinnert an Nitrobenzol bei höherer TEM [1] Perature. Es hat a Brenner Geschmack |
Verwendung |
Parfümerie. |
Vorbereitung |
Durch Reduktion von Cumarin unter Druck in Gegenwart von Nickel bei 160 bis 200 ° C oder in der Vorhandensein von PD-Baso4 in alkoholischer Lösung. |
Definition |
Chebi: ein Chromanone Das ist das 3,4-Dihydro-Derivat von Cumarin. |
Allgemeine Beschreibung |
Weiß bis hellgelb Klar fettige Flüssigkeit mit einem süßen Geruch. Vergrößert sich um Raumtemperatur. |
Luft- und Wasserreaktionen |
Lösungen der Chemikalie in Wasser ist für weniger als zwei Stunden stabil. Unlöslich im Wasser. |
Reaktivitätsprofil |
Hydrocumarin ist a Lacton (verhält sich wie ein Ester). Ester reagieren mit Säuren, um die Wärme mitzumachen mit Alkoholen und Säuren. Starke oxidierende Säuren können eine kräftige Reaktion verursachen Das ist ausreichend exotherm, um die Reaktionsprodukte zu entzünden. Wärme ist auch erzeugt durch die Wechselwirkung von Estern mit ätzenden Lösungen. Brennbar Wasserstoff wird erzeugt, indem Ester mit alkalischen Metallen und Hydriden gemischt wird. Hydrocumarin kann unter alkalischen oder sauren Bedingungen hydrolysieren. |
Brandgefahr |
Hydrocumarin ist brennbar. |
Rohstoffe |
Trans-Cinnamsäure-> Cumarin |