|
Produktname: |
Ethylbenzoat |
|
Synonyme: |
B**Benzoesäure Ethylester;ETHYL BENZOAT FÜR DIE SYNTHESE 1 L;ETHYL BENZOAT ZUR SYNTHESE 250 ML;Ethylbenzoat, Standard für GC,>99,5 % (GC);Benzoesäure Ethyl; Ethylbenzoat, extra rein; Ethylbenzoat Vetec(TM) Reagenzqualität, 98 %; Ethylbenzoat, 99+ % 2,5 kg |
|
CAS: |
93-89-0 |
|
MF: |
C9H10O2 |
|
MW: |
150.17 |
|
EINECS: |
202-284-3 |
|
Produktkategorien: |
organische Chemikalien; CARBOXYLICESTER; organische Stoffe; C8 bis C9; Carbonylverbindungen; Ester; zertifizierte Naturprodukte. Aromen und Düfte; E-F; alphabetische Auflistung; Aromen und Düfte |
|
Mol-Datei: |
93-89-0.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
-34 °C |
|
Siedepunkt |
212 °C (lit.) |
|
Dichte |
1,045 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
Dampfdichte |
5,17 (gegenüber Luft) |
|
Dampfdruck |
1 mm Hg (44 °C) |
|
FEMA |
2422 | ETHYLBENZOAT |
|
Brechungsindex |
n20/D 1.504(lit.) |
|
Fp |
184 °F |
|
Lagertemp. |
Unter +30°C lagern. |
|
Löslichkeit |
0,5g/l |
|
bilden |
Flüssig |
|
Farbe |
Klar, farblos bis hellgelb |
|
Relative Polarität |
0.228 |
|
Explosionsgrenze |
1 %(V) |
|
Wasserlöslichkeit |
UNLÖSLICH |
|
JECFA-Nummer |
852 |
|
Merck |
14.3766 |
|
BRN |
1908172 |
|
Stabilität: |
Stabil. Brennbar. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln. |
|
CAS-Datenbankreferenz |
93-89-0 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Benzoesäure, Ethylester (93-89-0) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Benzoesäure, Ethylester (93-89-0) |
|
Gefahrencodes |
N |
|
Risikohinweise |
51/53 |
|
Sicherheitshinweise |
24/25-61 |
|
RIDADR |
UN 3082 9 / PGIII |
|
WGK Deutschland |
1 |
|
RTECS |
DH0200000 |
|
Selbstentzündungstemperatur |
914 °F |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29163100 |
|
Toxizität |
LD50 oral bei Ratten: 6,48 g/kg, Smyth et al., Arch. Ind. Hyg. Besetzen. Med. 10, 61 (1954) |
|
Beschreibung |
Ethylbenzoat, C9H10O2,
ist der Ester, der durch Kondensation von Benzoesäure und Ethanol entsteht. es ist ein
farblose Flüssigkeit, die in Wasser fast unlöslich, aber mit den meisten Wassern mischbar ist
organische Lösungsmittel. |
|
Chemische Eigenschaften |
Ethylbenzoat hat eine etwas fruchtiger Geruch, ähnlich wie Ylang-Ylang, aber milder als Methylbenzoat |
|
Chemische Eigenschaften |
farblose Flüssigkeit mit aromatischem Geruch |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Ethylbenzoat wirkt als Aroma- und Geschmacksstoff aufgrund der darin enthaltenen flüchtigen Estergruppe Struktur. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
In der Parfümerie unter der Name Essence de Niobe; bei der Herstellung von Peau d'Espagne; Künstliche Früchte Wesen. |
|
Vorbereitung |
Durch Veresterung von Ethylalkohol und Benzoesäure in Gegenwart von wasserfreiem Aluminiumsulfat und eine Spur Schwefelsäure; durch Umesterung von Methylbenzoat mit Ethanol in Gegenwart von Kaliumethylat |
|
Aromaschwellenwerte |
Nachweis: 100 ppb; Erkennung: 150 ppb |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 30 ppm: süß, medizinisch, grün, minzig, fruchtig, Birkenbier und wintergrünartig. |
|
Sicherheitsprofil |
Mäßig giftig Einnahme. Bei Hautkontakt leicht giftig. Reizt Haut und Augen. Brennbar flüssig, wenn es Hitze oder Flammen ausgesetzt wird; kann mit oxidierenden Stoffen reagieren. Zu Feuer bekämpfen, Schaum, CO2, Trockenchemikalie verwenden. Beim Erhitzen zersetzt es sich gibt beißenden Rauch und reizende Dämpfe ab. Siehe auch ESTERS |
|
Rohstoffe |
Aluminiumsulfat |
|
Vorbereitungsprodukte |
Ethylbenzoylacetat -> Benzylbenzoat -> Benzohydroxamsäure -> Benzoylacetonitril -> Oxybuprocainhydrochlorid -> Alibendol -> 2-PHENYL-2-PROPANOL |