Der Cas-Code von Ethyl-Bockshornklee-Lacton lautet 698-10-2
|
Produktname: |
Ethyl-Bockshornklee Lacton |
|
CAS: |
698-10-2 |
|
MF: |
C7H10O3 |
|
MW: |
142.15 |
|
EINECS: |
211-811-6 |
|
Produktkategorien: |
Alphabetische Auflistungen; E-F; Aromen und Düfte; Lebensmittelzusatzstoffe |
|
Mol-Datei: |
698-10-2.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
31–35 °C (lit.) |
|
Siedepunkt |
83-86 °C0,5 mm Hg(lit.) |
|
Dichte |
1.1643 (grob schätzen) |
|
FEMA |
3153 | 5-ETHYL-3-HYDROXY-4-METHYL-2(5H)-FURANON |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,49(lit.) |
|
Fp |
>230 °F |
|
pka |
9,28 ± 0,40 (vorhergesagt) |
|
JECFA-Nummer |
222 |
|
InChIKey |
IUFQZPBIRYFPFD-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbankreferenz |
698-10-2 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
2(5H)-Furanon, 5-Ethyl-3-hydroxy-4-methyl-(698-10-2) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
2(5H)-Furanon, 5-Ethyl-3-hydroxy-4-methyl- (698-10-2) |
|
Sicherheitshinweise |
24/25 |
|
RIDADR |
UND 3335 |
|
WGK Deutschland |
3 |
|
HS-Code |
29322090 |
|
Chemische Eigenschaften |
hellgelbe Flüssigkeit |
|
Chemische Eigenschaften |
Abhexone war kommt zum Beispiel in Liebstöckel und Röstkaffee vor. Es hat eine bouillonartige, je nach Konzentration Kaffee- und Liebstöckelaroma. Es kann vorbereitet werden ausgehend von Alkyl-2-oxobutanoat entweder durch anschließende Selbstkondensation anschließend durch Decarbomethoxylierung oder durch Kondensation mit Propionaldehyd und anschließende Cyclisierung. Alkyl-2-oxobutanoat ist erhältlich bei Acrylaldehyd und Natriumcyanid über Alkyl-2-hydroxy-3-butenoat oder durch Reaktion von Dialkyloxalat mit Ethylmagnesiumbromid. Es wird verwendet für Aromatisierung von Lebensmitteln. |
|
Chemische Eigenschaften |
5-Ethyl-3-hydroxy-4-methyl-2(5H)-furanon hat einen süßen Ahorn-Karamell-Geruch. |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 50 ppm: süß, fruchtig mit brauner Ahornnote. |