|
Produktname: |
Ethylheptanoat |
|
Synonyme: |
ETHYLOENANTHAT;ETHYL N-HEPTANOAT;ETHYLHEPTANOAT;ETHYLHEPTOAT;ETHYL HEPTYLAT;ETHYLENANTHAT;ENANTHINSÄURE-ETHYLESTER;HEPTANOSÄURE-ETHYLESTER |
|
CAS: |
106-30-9 |
|
MF: |
C9H18O2 |
|
MW: |
158.24 |
|
EINECS: |
203-382-9 |
|
Produktkategorien: |
Pharmazeutische Zwischenprodukte |
|
Mol-Datei: |
106-30-9.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
−66 °C (lit.) |
|
Siedepunkt |
188–189 °C (lit.) |
|
Dichte |
0,87 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
2437 | ETHYLHEPTANOAT |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,412(lit.) |
|
Fp |
151 °F |
|
Lagertemp. |
Unter +30°C lagern. |
|
bilden |
sauber |
|
Merck |
14.3835 |
|
JECFA-Nummer |
32 |
|
BRN |
1752311 |
|
InChIKey |
TVQGDYNRXLTQAP-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbankreferenz |
106-30-9 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Heptansäure, Ethylester (106-30-9) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Heptansäure, Ethylester (106-30-9) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikohinweise |
36/37/38-22 |
|
Sicherheitshinweise |
37/39-26-24/25 |
|
RIDADR |
UN 1993 / PGIII |
|
WGK Deutschland |
1 |
|
RTECS |
MJ2087000 |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29159080 |
|
Toxizität |
LD50 oral bei Ratten: >34640 mg/kg (Jenner) |
|
Beschreibung |
Ethylheptanoat hat ein fruchtiger, an Cognac erinnernder Geruch mit entsprechendem Geschmack. Das ist es auch Berichten zufolge riecht es nach Weinbrand. Es wird als Geschmackszutat in Lebensmitteln verwendet. |
|
Chemische Eigenschaften |
Ethylheptanoat hat ein fruchtiger, an Cognac erinnernder Geruch mit entsprechendem Geschmack. Es ist gewesen Berichten zufolge riecht es auch nach Weinbrand |
|
Chemische Eigenschaften |
klar farblos flüssig |
|
Chemische Eigenschaften |
Ethylheptanoat ist eine farblose Flüssigkeit mit einem fruchtigen Geruch, der an Cognac erinnert. Es findet sich in Früchte und alkoholische Getränke und wird in entsprechenden Aromakompositionen eingesetzt. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
In der Herstellung von Likören. Spielt eine wichtige Rolle bei der Formulierung von Himbeere, Stachelbeere, Traube, Kirsche, Aprikose, Johannisbeere, Bourbon und andere künstliche Essenzen. |
|
Definition |
ChEBI: Der Fette Säureethylester der Heptansäure. |
|
Vorbereitung |
Durch Veresterung von Heptoinsäure; durch Umsetzung des Silbersalzes der Säure mit Ethyliodid oder mit Ethylalkohol in Gegenwart von Mineralsäuren. |
|
Aromaschwellenwerte |
Nachweis: 2 ppb |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 10 ppm: fruchtig und wachsig mit einer grün-weinigen Note. |
|
Sicherheitsprofil |
Geringe Toxizität durch Verschlucken und Hautkontakt. Entzündliche Flüssigkeit bei Einwirkung von Hitze, Funken usw Flamme. Beim Erhitzen bis zur Zersetzung entsteht beißender und reizender Rauch Dämpfe. |