Ethylhexanoat; Der Cas-Code von Ethylcaproat ist 123-66-0
|
Produktname: |
Ethylhexanoat |
|
Synonyme: |
Ethylcaproat, 99+ %; CAPROIC ACID ETHYLESTER(SG);Ethylhrxanoat ;α-Ethylcarpotinsäure;2-ETHYLHEXANOAT;ETHYLCAPRONAT;Ethylhexanoat;Capronsäureethylester |
|
CAS: |
123-66-0 |
|
MF: |
C8H16O2 |
|
MW: |
144.21 |
|
EINECS: |
204-640-3 |
|
Produktkategorien: |
|
|
Mol-Datei: |
123-66-0.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
-67°C |
|
Siedepunkt |
168 °C (lit.) |
|
Dichte |
0,871 g/ml at 20 °C (lit.) |
|
Dampfdichte |
5 (gegen Luft) |
|
FEMA |
2439 | ETHYLHEXANOAT |
|
Brechungsindex |
n20/D 1.407 |
|
Fp |
121 °F |
|
Lagertemp. |
Bereich für brennbare Stoffe |
|
Löslichkeit |
0,63 g/l |
|
bilden |
Flüssig |
|
Farbe |
Klar, farblos |
|
Explosionsgrenze |
0,9 %(V) |
|
Wasserlöslichkeit |
UNLÖSLICH |
|
JECFA-Nummer |
31 |
|
Merck |
14.3777 |
|
BRN |
1701293 |
|
InChIKey |
SHZIWNPUGXLXDT-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbankreferenz |
123-66-0 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Hexansäure, Ethylester (123-66-0) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Ethyl Hexanoat (123-66-0) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikohinweise |
10-36/37/38-R36/37/38-R10 |
|
Sicherheitshinweise |
16-26-36-S36-S26-S16 |
|
RIDADR |
UN 3272 3/PG 3 |
|
WGK Deutschland |
1 |
|
RTECS |
MO7735000 |
|
TSCA |
Ja |
|
Gefahrenklasse |
3 |
|
Verpackungsgruppe |
III |
|
HS-Code |
29159000 |
|
Beschreibung |
Ethylcaproat (auch
Ethylhexanoat) kommt natürlicherweise in den Früchten von Ananas sativus vor. Es kann
durch direkte Veresterung von Capronsäure mit Ethyl synthetisiert werden
Alkohol. Es hat einen starken, süß-ätherischen Geruch wie Ananas mit Nuancen von
Banane und Erdbeere. |
|
Referenzen |
[1] D. L. J. Opdyke
(1974) Monographien über Duftrohstoffe |
|
Chemische Eigenschaften |
KLAR, FARBLOS FLÜSSIG |
|
Chemische Eigenschaften |
Ethylhexanoat ist ein farblose Flüssigkeit mit stark fruchtigem Geruch, der an Ananas erinnert. Es Kommt in vielen Früchten vor und wird in geringen Mengen für blumige, fruchtige Noten verwendet in Parfümkompositionen und in größeren Mengen in Fruchtaromen. |
|
Chemische Eigenschaften |
Ethylhexanoat hat ein kräftiger, fruchtiger Duft mit einer Ananas-Bananen-Note. Das war es auch soll einen weinigen Geruch haben. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Herstellung von künstliche Fruchtaromen. |
|
Definition |
ChEBI: Eine Fettsäure Ethylester, erhalten durch formale Kondensation von Hexansäure mit Ethanol. |
|
Vorbereitung |
Durch Veresterung von Capronsäure mit Ethylalkohol in Gegenwart von konzentrierter H2SO4 oder HCl |
|
Aromaschwellenwerte |
Erkennung: 0,3 bis 5 ppb |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 10 ppm: fruchtig und wachsig mit tropischer Note. |
|
Sicherheitsprofil |
Ein hautreizendes Mittel. Brennbare Flüssigkeit, wenn sie Hitze oder Flammen ausgesetzt wird; kann oxidierend reagieren Materialien. Beim Erhitzen bis zur Zersetzung entsteht beißender und reizender Rauch Dämpfe. Zur Brandbekämpfung CO2, Schaum und Trockenchemikalien verwenden. Siehe auch ESTERS. |
|
Karzinogenität |
Nicht von ACGIH gelistet, California Proposition 65, IARC, NTP oder OSHA. |
|
Rohstoffe |
Etanol -> Natriumcarbonat -> Calciumchlorid -> Anthrachinon -> Hexansäure |
|
Vorbereitungsprodukte |
cis-DL-3-(2,2-Dichlorvinyl)-2,2-dimethylcyclopropancarbonsäure Säure -> Ethyl 4,6,6,6-Tetrachlor-3,3-dimethylhexanoat |