|
Produktname: |
Ethylsalicylat |
|
CAS: |
118-61-6 |
|
MF: |
C9H10O3 |
|
MW: |
166.17 |
|
EINECS: |
204-265-5 |
|
Produktkategorien: |
Aromatische Ester; heterozyklische Verbindungen; pharmazeutische Zwischenprodukte |
|
Mol-Datei: |
118-61-6.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
1 °C(lit.) |
|
Siedepunkt |
234 °C (lit.) |
|
Dichte |
1,131 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
Dampfdruck |
0,05 mm Hg (25 °C) |
|
FEMA |
2458 | ETHYLSALICYLAT |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,522(lit.) |
|
Fp |
225 °F |
|
Lagertemp. |
Unter +30°C lagern. |
|
Löslichkeit |
0,25g/l |
|
pka |
9,93 ± 0,10 (vorhergesagt) |
|
bilden |
Flüssig |
|
Farbe |
Klar, farblos bis hellgelb |
|
Explosionsgrenze |
1,1 % (V) |
|
Wasserlöslichkeit |
leicht löslich |
|
JECFA-Nummer |
900 |
|
Merck |
14.3850 |
|
BRN |
907659 |
|
InChIKey |
GYCKQBWUSACYIF-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbankreferenz |
118-61-6 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Benzoesäure, 2-Hydroxy-, Ethyl Ester(118-61-6) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Ethyl Salicylat (118-61-6) |
|
Gefahrencodes |
Xn,Xi |
|
Risikohinweise |
22-36/38-52/53 |
|
Sicherheitshinweise |
26-36 |
|
WGK Deutschland |
1 |
|
RTECS |
VO3000000 |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29182390 |
|
Toxizität |
LD50 oral bei Kaninchen: 1320 mg/kg LD50 dermal Kaninchen > 5000 mg/kg |
|
Beschreibung |
Ethyl 2-Hydroxybenzoat ist auch als Ethylsalicylat bekannt und eine Art Ester entsteht durch die Kondensation zwischen Salicylsäure und Ethanol. Es kann sein Wird als Parfümerie, künstliches Essenzaroma und in verwendet Kosmetika. Es kann auch als Analgetikum, entzündungshemmend und verwendet werden fiebersenkende Mittel. |
|
Chemische Eigenschaften |
klar farblos bis hellgelbe Flüssigkeit |
|
Chemische Eigenschaften |
Ethylsalicylat ist der Ester, der durch Kondensation von Salicylsäure und Ethanol entsteht. es ist ein klare Flüssigkeit, die in Wasser kaum löslich, in Alkohol jedoch löslich ist Äther. Es hat einen angenehmen, an Wintergrün erinnernden Geruch und wird in verwendet Parfümerie und künstliche Aromen. |
|
Chemische Eigenschaften |
Ethylsalicylat hat ein charakteristischer aromatischer Geruch ähnlich Wintergrün. Es neigt dazu, dunkler zu werden Licht- und Lufteinwirkung. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Herstellung von künstliche Parfüme. |
|
Produktionsmethoden |
Ethylsalicylat ist kommt natürlicherweise in Johannisbeeren und Erdbeeren vor. Es wird hergestellt kommerziell durch die Veresterung von Salicylsäure mit Ethylalkohol. |
|
Vorbereitung |
Durch Veresterung von Salicylsäure mit Ethylalkohol und konzentrierter H2SO4 bei 100°C im Vorhandensein von Aluminiumsulfat; durch Erhitzen auf Kochen Sie eine alkalische Lösung aus Salicylsäure und Ethyl-p-toluolsulfonat. |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 10 ppm: süß, wintergrün, würzig und anisisch. |
|
Referenzen |
Sheu, Yaw-Wen und
Chein-Hsiun Tu. „Dichten und Viskositäten binärer Ethylgemische
Acetoacetat, Ethylisovalerat, Methylbenzoat, Benzylacetat, Ethyl
Salicylat und Benzylpropionat mit Ethanol bei T=(288,15, 298,15, 308,15,
und 318.15) K.“ Journal of Chemical & Engineering Data 51.2 (2006):
545-553. |
|
Rohstoffe |
Etanol -> Aluminiumsulfat -> Salicylsäure -> Salzsäurealkohol -> Ethyl-p-toluolsulfonat |