Der Cas-Code für Knoblauchölaroma lautet 8000-78-0
|
Produktname: |
Knoblauchölgeschmack |
|
CAS: |
8000-78-0 |
|
MF: |
W99 |
|
MW: |
0 |
|
EINECS: |
616-782-7 |
|
Produktkategorien: |
|
|
Mol-Datei: |
Mol Datei |
|
|
|
|
Dichte |
1,083 g/ml at 25 °C |
|
FEMA |
2503 | KNOBLAUCHÖL (ALLIUM SATIVUM L.) |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,575 |
|
Fp |
118 °F |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Knoblauch Öl (8000-78-0) |
|
Gefahrencodes |
Xn |
|
Risikohinweise |
10-22 |
|
Sicherheitshinweise |
16-36 |
|
RIDADR |
UN 1993 3/PG 3 |
|
WGK Deutschland |
3 |
|
RTECS |
LX3154800 |
|
Pharmazeutische Anwendungen |
Knoblauch (A. sativum) Wurzelknolle wird seit Tausenden von Jahren für medizinische Zwecke verwendet Zwecke. Allicin ist ein aktiver Bestandteil von Knoblauch, der in hoher Konzentration vorliegt aus schwefelhaltigen Aminosäuren, die beim Eintritt von Allicin entstehen Kontakt mit dem Enzym Alliinase (Tattelman 2005). Knoblauch ist wichtig antineoplastische Eigenschaft. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass der Konsum hoch ist Ein hoher Knoblauchgehalt senkt das Risiko für Darmkrebs, Magenkrebs usw Melanome durch Hemmung des Wachstums und der Proliferation von Krebszellen (Anand et al. 2008; Tattelman 2005). Eine frühere Studie hat gezeigt, dass Wasser Extrakt aus frischem Knoblauch hatte eine apoptotische Wirkung auf Krebszellen und verhinderte die Entstehung von Krebs die Entstehung eines oralen Karzinoms (Balasenthil et al. 2002). Eine weitere Studie unter Verwendung eines 7,12-Dimethylbenz(a)anthracen (DMBA)-induzierten Modells für Mundhöhlenkrebs berichteten, dass Knoblauch die Apoptose bösartiger Zellen verursachte (Hsu et al. 2004). Es kann als krebserregendes Mittel wirken, indem es freie Radikale abfängt. Erhöhung des Glutathionspiegels, Erhöhung der Aktivitäten von Enzymen wie z Glutathion-S-Transferase und Katalase, die das Cytochrom-p450-Enzym hemmen, und das Induzieren von DNA-Reparaturmechanismen; gleichzeitig kann es vorbeugen Chromosomenschäden (Anand et al. 2008). Knoblauch ist daher eine Alternative Therapeutikum für primären und invasiven Krebs (Balasenthil et al. 2002). |
|
Beschreibung |
§184.1317(a) Knoblauch ist die frische oder getrocknete Zwiebel oder Nelkenpflanze, die aus Allium sativum, a., gewonnen wird Gattung der Liliengewächse. Zu seinen Derivaten gehören ätherische Öle, Oleoresine, und natürliche Extrakte aus Knoblauch. |
|
Chemische Eigenschaften |
Erhalten in 0,1 bis 0,2 % Ausbeute durch Wasserdampfdestillation der zerkleinerten Zwiebeln oder Nelken; Manchmal Die ganze Pflanze wird destilliert. Das ätherische Öl hat eine äußerst intensive Wirkung Der Geruch erinnert bis zu einem gewissen Grad an Knoblauch, jedoch mit einer Mercaptan-ähnlichen Note Notiz. |
|
Physikalische Eigenschaften |
Das gewonnene Öl Aus den Zwiebeln entsteht eine klare, blassgelbe bis rötlich-orange Flüssigkeit. Sie ist in löslich Die meisten Festöle und Mineralöle können in Alkohol unvollständig löslich sein ist in Glycerin und Propylenglykol unlöslich. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Inaktives Analogon von Genistein. Blockiert die G1-Phase des Zellzyklus in Swiss 3T3-Zellen durch Hemmung Kinase-II-Aktivität. Löslich in Dimethylsulfoxid. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Als Gewürz u Würze in Lebensmitteln. |
|
Zusammensetzung ätherischer Öle |
Knoblauchöl ist bestehend aus schwefelhaltigen Verbindungen (Diallyldisulfid, Methylallyltrisulfid, Diallyltrisulfid). Das Öl enthält Allylpropyl Disulfid, Allyldi- und -trisulfid und wahrscheinlich etwas Allyltetrasulfid, Divinylsulfid, Allylvinylsulfoxid, Allicin und andere Nebenbestandteile. Allicin ist für den charakteristischen Geruch des ätherischen Öls verantwortlich für den Geruch, der von der zerdrückten Knoblauchzehe freigesetzt wird. |
|
Gefahr |
Mäßig giftig Einnahme |