|
Produktname: |
Geranylacetat |
|
Synonyme: |
GERANYL ACETATE FCC;3,7-Dimethyl-,acetat,(e)-6-octadien-1-ol;3,7-dimethyl-,acetat,trans-6-octadien-1-ol;3,7-Dimethyl-2-trans,6-octadienylacetat;GERANYLACETAT MIT GC;GERANYL ACETAT EXTRA;GERANYLACETAT PRIME;GERANYLACETAT, NATÜRLICH |
|
CAS: |
105-87-3 |
|
MF: |
C12H20O2 |
|
MW: |
196.29 |
|
EINECS: |
203-341-5 |
|
Produktkategorien: |
Azyklische Monoterpene;Biochemie;Terpene;API | pharmazeutische Zwischenprodukte |
|
Mol-Datei: |
105-87-3.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
25°C |
|
Siedepunkt |
236–242 °C (lit.) |
|
Dichte |
0,916 g/ml at 25 °C |
|
Dampfdichte |
6,8 (gegenüber Luft) |
|
Dampfdruck |
0,07 mm Hg (20 °C) |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,462 |
|
FEMA |
2509 | GERANYLACETAT |
|
Fp |
220 °F |
|
Lagertemp. |
2-8°C |
|
bilden |
sauber |
|
Spezifisches Gewicht |
0.916 |
|
Wasserlöslichkeit |
<0,1 g/100 ml bei 20 °C |
|
JECFA-Nummer |
58 |
|
CAS-Datenbankreferenz |
105-87-3 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
2,6-Octadien-1-ol, 3,7-Dimethyl-, Acetat, (E)-(105-87-3) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
trans-Geraniolacetat (105-87-3) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikohinweise |
36/37/38 |
|
Sicherheitshinweise |
26-36-24/25 |
|
RIDADR |
UN1230 – Klasse 3 – PG 2 – Methanol, Lösung |
|
WGK Deutschland |
3 |
|
RTECS |
RG5920000 |
|
F |
10-23 |
|
Gefahrenhinweis |
Reizend |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29153900 |
|
Gefahrstoffdaten |
105-87-3 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
|
Beschreibung |
Geranylacetat, Es wird in zahlreichen ätherischen Ölen verwendet und ist eines der wichtigsten natürlichen Öle Düfte. Es ist eine farblose organische Flüssigkeit mit einer süßen Frucht- oder Zitrusnote Kopfnote-Aroma. Es kann in Seifen, Cremes und als Duftstoff in Lebensmitteln verwendet werden und Aromastoff, in über 60 Geschmacksrichtungen, darunter Rose, Lavendel, Karotte, Zitronengras, Pfirsich, Citronella und viele mehr. Es ist ein Hauptbestandteil von Limettenöl, mit großer wirtschaftlicher Bedeutung. Darüber hinaus ist es antimykotisch, Es wurden entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen untersucht. Es hat wurde von der FDA als sicher für die Verwendung in Lebensmitteln befunden. |
|
Referenz |
http://silverstripe.fkit.hr/cabeq/assets/Uploads/Cabeq-2016-01-2232.pdf |
|
Beschreibung |
Geranylacetat hat ein angenehmer, blumiger Duft, der an Rosenlavendel erinnert. Es brennt Geschmack, zunächst etwas bitter und dann süß. Es wird aus Geraniol hergestellt durch Acetylierung oder durch fraktionierte Destillation der ätherischen Öle, in denen es enthalten ist gegenwärtig. |
|
Chemische Eigenschaften |
Geranylacetat hat ein angenehmer, blumiger Duft, der an Rosenlavendel erinnert. Es hat einen brennenden Geschmack, zunächst etwas bitter und dann süß. |
|
Chemische Eigenschaften |
Geranylacetat kommt in vielen ätherischen Ölen in unterschiedlichen Mengen vor: bis zu 60 % in Ölen aus Callitris- und Eukalyptusarten und bis zu 14 % im Palmarosaöl. Eine kleinere Diese Menge kommt beispielsweise in Geranie, Citronella, Petitgrain und Lavendel vor Öle. Geranylacetat ist eine Flüssigkeit mit einer fruchtigen Rosennote, die an erinnert Birne und leicht Lavendel. Es wird nicht nur häufig in der Parfümerie verwendet Kreieren Sie blumige, fruchtige Nuancen (z. B. Rose), aber auch Zitrus und Lavendel Notizen. Zur Schattierung wird eine kleine Menge Fruchtaromen hinzugefügt. |
|
Chemische Eigenschaften |
Klar, farblos flüssig; Duft nach Lavendel. Löslich in Alkohol und Ether; unlöslich in Wasser und Glycerin. Brennbar. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Parfümerie, Aroma |
|
Vorbereitung |
Aus Geraniol von Acetylierung oder durch fraktionierte Destillation der ätherischen Öle, in denen es enthalten ist gegenwärtig. |
|
Definition |
ChEBI: A Monoterpenoid, das Acetatesterderivat von Geraniol. |
|
Aromaschwellenwerte |
Erkennung: 9 bis 460 ppb. |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 20 ppm: grün, foral, fruchtig mit einer Zitrusnote. |
|
Allgemeine Beschreibung |
Klar, farblos Flüssigkeit mit Lavendelduft. |
|
Luft- und Wasserreaktionen |
Unlöslich in Wasser. |
|
Reaktivitätsprofil |
Geranylacetat sollte vor Licht geschützt werden. Geranylacetat reagiert stark oxidierend Agenten. |
|
Brandgefahr |
Geranylacetat ist wahrscheinlich brennbar. |
|
Sicherheitsprofil |
Leicht giftig Einnahme. Ein Reizstoff für die menschliche Haut. Mutationsdaten gemeldet. Brennbare Flüssigkeit. Beim Erhitzen bis zur Zersetzung entsteht beißender Rauch und reizende Dämpfe. Sehen auch Ester. |
|
Reinigungsmethoden |
Reinigen Sie den Duft Riechendes Geranylacetat durch fraktionierte Destillation bei möglichst hohem Vakuum möglich. Es ist in EtOH sehr gut löslich, in H2O jedoch unlöslich. [Beilstein 2 H 140, 2 I 65, 2 II 153, 2 III 299, 2 IV 204.] |
|
Rohstoffe |
Natriumacetat-Trihydrat -> Geraniol -> FEMA 2771 -> ZITRONENGRASÖL, WESTINDISCHER TYP -> KORIANDERÖL -> Ylang-Ylang-Öl |