Isoamylacetat
  • Isoamylacetat Isoamylacetat

Isoamylacetat

Der Cas-Code von Isoamylacetat lautet 123-92-2

Modell:123-92-2

Anfrage absenden

Produktbeschreibung

Isoamylacetat Grundlegende Informationen


Chemische Eigenschaften Verwendungen Produktionsmethode Inhaltsanalyse Toxizität Verwendungsgrenze Gefahren- und Sicherheitsinformationen


Produktname:

Isoamylacetat

Synonyme:

Iso-aMylacetat Iso >= 99,0 %, natürlich; IsoaMylacetat, SuperDry, J&KSeal; IsoaMylacetat, 99 %, SpcDry, Wasser ≤ 50 ppM (von K.F.), SpcSeal;Essigsäure-3-;Isopentylacetat in Reagenzienqualität, 98 %;3-Methylbutylacetat〔Isopentylacetat〕;Isoamyl Acetat EMPLURA.;1-Butanol,3-methyl-,acetat

CAS:

123-92-2

MF:

C7H14O2

MW:

130.18

EINECS:

204-662-3

Produktkategorien:

Pyridine;Wasserfreie Lösungsmittel;Lösungsmittelflaschen;Lösungsmittel nach Anwendung;Lösungsmittelverpackungsoptionen;Lösungsmittel;Sicher/verschließbare Flaschen;Analytische Chemie;Lösungsmittel für HPLC und Spektrophotometrie; Lösungsmittel für die Spektrophotometrie

Mol-Datei:

123-92-2.mol



Chemische Eigenschaften von Isoamylacetat


Schmelzpunkt 

-78 °C

Siedepunkt 

142 °C756 mm Hg(lit.)

Dichte 

0,876 g/ml at 25 °C (lit.)

Dampfdichte 

4,5 (gegenüber Luft)

Dampfdruck 

5 mm Hg (25 °C)

FEMA 

2055 | ISOAMYLACETAT

Brechungsindex 

n20/D 1,4(lit.)

Fp 

77 °F

Lagertemp. 

Bereich für brennbare Stoffe

Löslichkeit 

Ethanol: löslich1 ml/3 ml, klar, farblos (60 % Ethanol)

bilden 

sauber

Explosionsgrenze

1–10 % (V)

Wasserlöslichkeit 

0,20 g/100 ml. Leicht löslich

JECFA-Nummer

43

Merck 

14.5111

BRN 

1744750

Henrys Gesetzeskonstante

10,25 bei 37 °C (statischer Headspace-GC, Bylaite et al., 2004)

Expositionsgrenzen

TLV-TWA 100 ppm (~530 mg/m3) (ACGIH, MSHA und OSHA); TLV-STEL 125 ppm (~655 mg/m3); IDLH 3000 ppm (NIOSH).

CAS-Datenbankreferenz

123-92-2 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

1-Butanol, 3-Methyl-, Acetat (123-92-2)

EPA-Substanzregistersystem

Isoamyl Acetat (123-92-2)


Sicherheitsinformationen zu Isoamylacetat


Gefahrencodes 

Xi

Risikohinweise 

10-66-36/37/38-R66-R10

Sicherheitshinweise 

23-25-2-36/37/39-26-16-S25-S23-S2

RIDADR 

UN 1104 3/PG 3

WGK Deutschland 

1

RTECS 

NS9800000

Selbstentzündungstemperatur

680 °F

TSCA 

Ja

Gefahrenklasse 

3

Verpackungsgruppe 

III

HS-Code 

29153900

Gefahrstoffdaten

123-92-2 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 oral in Kaninchen: > 5000 mg/kg LD50 dermal Ratte > 5000 mg/kg


Verwendung und Synthese von Isoamylacetat


Chemische Eigenschaften

Isoamylacetat erscheint als farblose transparente Flüssigkeit mit angenehmem Bananenaroma flüchtig. Es ist mit Ethanol, Ethylether, Benzol und Schwefelkohlenstoff mischbar und andere organische Lösungsmittel, da sie in Wasser nahezu unlöslich sind.

Produktionsmethode

Isoamylacetat ist erhalten durch die Veresterung zwischen dem Acetat und dem Isoamyl Alkohol, der unter Katalyse von Schwefelsäure aus dem Fuselöl abgetrennt wird.
Es entsteht durch die Veresterung zwischen Essigsäure und Isoamyl Alkohol. Fügen Sie der Mischung aus Essigsäure und Amylalkohol Schwefelsäure hinzu zur Veresterungsreaktion, gefolgt von der Neutralisation mit Natriumcarbonat (oder Natronlauge) mit weiterer Calciumchlorid-Dehydrierung, um das zu erhalten Rohester hergestellt und dann durch Destillation raffiniert, um den fertigen Ester zu erhalten Produkte.
Isoamylacetat kommt in Bananen und Kakaobohnen vor und ist im Handel erhältlich Hergestellt unter Verwendung von aus Fuselöl abgetrenntem Pentanol als Rohstoff. Dem Eisessig wurden Isoamylalkohol und Schwefelsäure zugesetzt Erhitzen und Rückflussreaktion. Wenn die Temperatur am oberen Ende der Kolonne ansteigt Als die Temperatur 132 °C erreichte, war die Veresterung abgeschlossen. Nach dem Abkühlen mit waschen Wasser, neutralisieren mit 10 %iger NaOH-Lösung und waschen anschließend mit Wasser nach neutral und anschließend mit wasserfreiem Calciumchlorid getrocknet Durch Destillation werden Fraktionen mit einer Temperatur von 138 bis 143 °C gesammelt, die das Produkt darstellen.
CH3COOH (CH3) 2CHCH2CH2OH [H2SO4] → CH3COOCH2CH2CH (CH3) 2 + H2O

Inhaltsanalyse

Dies wurde festgestellt nach der Methode I im Estertest (OT-18). Die Menge der entnommenen Probe betrug 800 mg. Der äquivalente Faktor (e) in der Berechnung beträgt 65,10.
Alternativ verwenden Sie die unpolare Säule in der Gaschromatographie (GT-10-4). zur Messung;

Toxizität

ADI 0 bis 3,7 (FAO/WHO, 1994);
LD5016,6 g/kg (Ratte, oral);

Nutzungsbeschränkung

FEMA (mg/kg): weich Getränke 28; Kaltgetränke 56; Süßigkeiten 190; Backwaren 120; Pudding 100; nehmen angemessener Betrag als Grenze (FDA § 172.515, 2000);

Gefahren- und Sicherheitsinformationen

Kategorie: Entzündlich Flüssigkeiten
Toxizitätsklassifizierung: Geringe Toxizität
Akute Toxizität: Oral-Ratte LD50: 16600 mg/kg
GEFÄHRLICHE EIGENSCHAFTEN DES EXPLOSIVSTOFFS:  das ist es explosionsgefährlich, wenn seine Dämpfe mit Luft vermischt werden 
Entflammbarkeit und gefährliche Eigenschaften:  ist es leicht entflammbar, wobei reizender Rauch entsteht
Lager- und Transporteigenschaften: Treasury: belüftet, bei niedriger Temperatur und trocken; lagern und transportieren Sie es getrennt von Oxidationsmittel.
Löschmittel: Trockenpulver, Kohlendioxid, Schaum, Nebelwasser
Beruflicher Standard:  TWA 525 mg/m3; STEL 650 mg/m3

Beschreibung

Im kommerziellen Bereich Praxis Amyl bedeutet ausnahmslos Isoamyl, es sei denn, ihm ist das n- for vorangestellt Normal. Isoamylacetat hat einen kräftigen, fruchtigen Geruch mit einem bittersüßen Geschmack erinnert an Birne. Wenn es unrein ist, ist der Geruch stark, durchdringend und fast schockierend. Wird normalerweise durch Veresterung von handelsüblichem Isoamylalkohol hergestellt mit Essigsäure.

Chemische Eigenschaften

Isoamylacetat ist ein stark fruchtig riechende Flüssigkeit und wurde in vielen Fruchtaromen identifiziert. Es ist der Hauptbestandteil des Bananenaromas und wird daher auch in verwendet Bananenaromen.
Alle Isomere des Amylacetats sind leicht entzündlich, farblos bis gelb, wässrig Flüssigkeiten.
Isoamylacetat hat einen fruchtigen, bananigen, süßen, duftenden, kräftigen Geruch mit einem bittersüßer Geschmack, der an Birne erinnert. Wenn es unrein ist, ist der Geruch stark, durchdringend und fast schockierend. In der kommerziellen Praxis ist Amyl ausnahmslos bedeutet Isoamyl.

Physikalische Eigenschaften

Klar, farblos Flüssigkeit mit bananen- oder birnenartigem Geruch. Die Geruchsschwellenkonzentration beträgt 7 ppm (zitiert, Keith und Walters, 1992). Eine Schwellenwertkonzentration für den Erkennungsgeruch von 18 μg/m3 (3,4 ppbv) wurde von Katz und Talbert ermittelt (1930).

Verwendungsmöglichkeiten

Isoamylacetat ist Wird verwendet, um Mineralwässern und Sirupen, in Parfüms usw. Birnengeschmack zu verleihen Herstellung von Kunstseide oder Leder, in Fotofilmen, in der Färberei Textilien und als Lösungsmittel.

Verwendungsmöglichkeiten

Bananenöl ist ein Trägeröl. Die Bananenfamilie ist aufgrund ihres Nährwerts von größerem Interesse und nicht wegen seiner botanischen Eigenschaften. Die Verwendung von Wegerichsaft als Seitdem wurde in Teilen Südostasiens über die Verwendung eines Gegenmittels gegen Schlangenbisse berichtet 1916.

Verwendungsmöglichkeiten

Stichpheromon von die Honigbiene.1

Verwendungsmöglichkeiten

In Alkohollösung als Birnenaroma in Mineralwässern und Sirupen; als Lösungsmittel für alte Ölfarben, für Tannine, Nitrozellulose, Lacke, Zelluloid und Kampfer; Quellbad Schwämme; Überdecken unangenehmer Gerüche, parfümierende Schuhcreme; Herstellung von Kunstseide, Leder oder Perlen, Fotofilme, Zelluloidkitt, wasserfeste Lacke, Bräunungsflüssigkeiten und Metallicfarben; Färben und Veredelung von Textilien. Es wurde eine spezielle Qualität des Amylacetats verwendet Brennen in der Hefner-Lampe, die als photometrischer Standard dient.

Definition

ChEBI: Das Acetat Ester von Isoamylol.

Produktionsmethoden

Die kommerzielle Qualität Isoamylacetat wird durch Veresterung von Amylalkohol (häufig) hergestellt Fuselöl) mit Essigsäure und einer kleinen Menge Schwefelsäure Katalysator.

Produktionsmethoden

Die kommerzielle Qualität Isoamylacetat wird durch Veresterung von Amylalkohol (häufig) hergestellt Fuselöl) mit Essigsäure und einer kleinen Menge Schwefelsäure Katalysator.

Geschmacksschwellenwerte

FEMA PADI: 24,491 mg

Allgemeine Beschreibung

Ölige Flüssigkeit; farblos; Bananengeruch. Schwimmt und vermischt sich mit Wasser. Entzündlich, reizend Dampf entsteht.

Luft- und Wasserreaktionen

Leicht entzündlich. Unlöslich in Wasser.

Reaktivitätsprofil

Isoamylacetat ist ein Ester. Ester reagieren mit Säuren unter Freisetzung von Wärme zusammen mit Alkoholen und Säuren. Stark oxidierende Säuren können eine heftige Reaktion hervorrufen ausreichend exotherm, um die Reaktionsprodukte zu entzünden. Hitze ist auch entsteht durch die Wechselwirkung von Estern mit alkalischen Lösungen. Entflammbar Wasserstoff wird durch Mischen von Estern mit Alkalimetallen und Hydriden erzeugt. Isoamylacetat kann heftig mit oxidierenden Stoffen (Nitraten) reagieren Laugen und starke Säuren.

Gefahr

Entzündlich, mäßig Brandgefahr. Reizend. Explosionsgrenzen in der Luft 1–7,5 %.

Gesundheitsgefährdung

Isoamylacetat weist eine geringe Toxizität auf; Die toxischen Wirkungen sind mit denen von N-Amyl vergleichbar Acetat. Zu den toxischen Symptomen gehören Reizungen der Augen, der Nase usw Hals; Müdigkeit; erhöhte Pulsfrequenz; und Narkose. Einatmen seiner Dämpfe Bei 1000 ppm für 30 Minuten kann es zu Reizungen, Müdigkeit und Atemwegserkrankungen kommen Not beim Menschen. Es ist narkotischer als die niederen Essigsäureester. Der LD50-Wert liegt bei Kaninchen in der Größenordnung von 7000 mg/kg.

Brandgefahr

ENTZÜNDLICH. Rückblende entlang der Kondensstreifen können auftreten. Dämpfe können explodieren, wenn sie in einem geschlossenen Raum entzündet werden Bereich. Beim Erhitzen entstehen beißende Dämpfe. Bei Einwirkung von Flammen kann es zu Reaktionen kommen kräftig mit reduzierenden Materialien.

Mögliche Exposition

(n-Isomer): Primär Reizend (ohne allergische Reaktion), (sec-Isomer) Humandaten. Amylacetate sind werden als industrielle Lösungsmittel sowie in der Herstellung und chemischen Reinigung verwendet Industrie; Herstellung künstlicher Fruchtaromen; Zemente, beschichtete Papiere, Lacke; in Medikamenten als Entzündungsmittel; Abwehrmittel für Haustiere, Insektizide und Mitizide. Viele andere Verwendungsmöglichkeiten.

Karzinogenität

Nicht von ACGIH gelistet, California Proposition 65, IARC, NTP oder OSHA.

Quelle

Identifiziert unter 139 In Melone (Cucumis melo var. reticulates) identifizierte flüchtige Verbindungen Lebenslauf. Sol Real) unter Verwendung einer automatisierten schnellen Headspace-Festphasen-Mikroextraktion Methode (Beaulieu und Grimm, 2001).

Umweltschicksal

Chemisch/physikalisch. Langsam hydrolysiert in Wasser unter Bildung von 3-Methyl-1-butanol und Essigsäure.

Versand

UN1993 Entzündlich Flüssigkeiten, n.a.g., Gefahrenklasse: 3; Etiketten: 3-Entzündbare Flüssigkeit, Technischer Name Erforderlich.

Reinigungsmethoden

Trocknen Sie das Acetat mit K2CO3 fein verteilen und fraktioniert destillieren. [Beilstein 2 IV 157.]

Inkompatibilitäten

Es können sich Dämpfe bilden explosives Gemisch mit Luft. Unverträglich mit Oxidationsmitteln (Chlorate, Nitrate, Peroxide, Permanganate, Perchlorate, Chlor, Brom, Fluor usw.); Bei Kontakt kann es zu Bränden oder Explosionen kommen. Von stark alkalischen Materialien fernhalten Basen, starke Säuren, Oxosäuren, Epoxide, Nitrate. Kann sicher mildern Kunststoffe.

Abfallentsorgung

Lösen oder mischen Sie die Material mit einem brennbaren Lösungsmittel vermischen und in einer chemischen Verbrennungsanlage verbrennen ausgestattet mit Nachbrenner und Wäscher. Alle auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene Umweltvorschriften sind zu beachten. Gemäß 40CFR165, Befolgen Sie die Empfehlungen zur Entsorgung von Pestiziden und Pestiziden Behälter. Muss ordnungsgemäß entsorgt werden, indem die Anweisungen auf dem Verpackungsetikett befolgt werden oder wenden Sie sich an Ihre örtliche oder bundesstaatliche Umweltkontrollbehörde oder per Wenden Sie sich an Ihr regionales EPA-Büro.


Produkte und Rohstoffe zur Herstellung von Isoamylacetat


Rohstoffe

Natriumhydroxid -> Eisessig -> Calciumchlorid -> 3-Methyl-1-butanol -> FUSELÖL -> ISOAMYLALKOHOL


Hot-Tags: Isoamylacetat, Lieferanten, Großhandel, auf Lager, kostenlose Probe, China, Hersteller, hergestellt in China, niedriger Preis, Qualität, 1 Jahr Garantie

Verwandte Kategorie

Anfrage absenden

Bitte zögern Sie nicht, Ihre Anfrage im untenstehenden Formular zu stellen. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept