Isoamylbenzoat hat einen fruchtigen, leicht stechenden Geruch.
|
Produktname: |
Isoamylbenzoat |
|
Synonyme: |
Isopentylalkohol, Benzoat; Isopentylalkohol, Benzoat; SO-Amylbenzoat; 3-Methylbutylbenzoat; Benzoesäure, 1-(3-Methyl)butylester; Benzoesäure, 3-Methylbutylester; Benzoesäure, 1-(3-Methyl)butylester; Benzoesäure, 3-Methylbutylester |
|
CAS: |
94-46-2 |
|
MF: |
C12H16O2 |
|
MW: |
192.25 |
|
EINECS: |
202-334-4 |
|
Produktkategorien: |
Alphabetische Auflistungen;Aromen und Düfte;I-L |
|
Mol-Datei: |
94-46-2.mol |
|
|
|
|
Siedepunkt |
261–262 °C (lit.) |
|
Dichte |
0,99 g/ml bei 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
2058 | ISOAMYL BENZOAT |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,494(lit.) |
|
Fp |
>230 °F |
|
Lagertemp. |
Unter +30°C lagern. |
|
JECFA-Nummer |
857 |
|
Merck |
14.5113 |
|
CAS-Datenbankreferenz |
94-46-2 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
1-Butanol, 3-Methyl-, Benzoat (94-46-2) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
1-Butanol, 3-Methyl-, Benzoat (94-46-2) |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
DH3078000 |
| Beschreibung |
Isoamylbenzoat hat einen fruchtigen, leicht stechenden Geruch. Kann durch Umesterung von Methylbenzoat und Isoamylalkohol in Gegenwart von Kaliumisoamylat hergestellt werden; auch durch Erhitzen von Benzoylchlorid und Isoamylacetat. |
|
Chemische Eigenschaften |
Isoamylbenzoat hat einen milden, süßen, fruchtartigen Geruch |
|
Chemische Eigenschaften |
Farblose Flüssigkeit; fruchtiger Geruch. Unlöslich in Wasser; löslich in Alkohol. Brennbar. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
In der Parfümerie und Kosmetik. |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Geschmackseigenschaften bei 25 ppm: süß, fruchtig mit einer grünen tropischen Note. |