|
Produktname: |
Menthylacetat |
|
Synonyme: |
5-Methyl-2-(1-methylethyl)-,acetat,(1α,2β,5α)-Cyclohexanol;5-Methyl-2-(1-methylethyl)-,acetat,(1α,2β,5alpha)-cyclohexano;Cyclohexanol, Acetat, (1alpha,2beta,5alpha)-;Menthol, Acetat, cis-1,3,trans-1,4-;MENTHYLACETAT 97;MENTHYLACETAT 97%;Cyclohexanol, 5-Methyl-2-(1-methylethyl)-acetat, (1R,2S,5R)-rel-;DL-MENTHOLACETAT |
|
CAS: |
89-48-5 |
|
MF: |
C12H22O2 |
|
MW: |
198.3 |
|
EINECS: |
201-911-8 |
|
Produktkategorien: |
C12 bis C63; Carbonylverbindungen; Ester |
|
Mol-Datei: |
89-48-5.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
25°C |
|
Alpha |
D20 -79,42° |
|
Siedepunkt |
228–229 °C (lit.) |
|
Dichte |
0,922 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
2668 | MENTHYLACETAT (ISOMER NICHT SPEZIFIZIERT) |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,447(lit.) |
|
Fp |
198 °F |
|
Lagertemp. |
?20°C |
|
JECFA-Nummer |
431 |
|
Merck |
13.5863 |
|
CAS-Datenbankreferenz |
89-48-5 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Menthyl Acetat (89-48-5) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
(+/-)-Menthylacetat (89-48-5) |
|
Gefahrencodes |
N |
|
Risikohinweise |
51/53 |
|
Sicherheitshinweise |
61 |
|
RIDADR |
UN3082 – Klasse 9 – PG 3 – DOT NA1993 – Umweltgefährdende Stoffe, flüssig, n.a.g. HALLO: alle (nicht BR) |
|
WGK Deutschland |
3 |
|
Beschreibung |
Menthylacetat hat ein frischer Geruch ähnlich Minze und Rose (bei Verdünnung). Es hat eine Eigenschaft, frischer, scharfer Geschmack, anders als Menthol (da es viel milder ist). Es hat eine Kühles Mundgefühl mit nur einer Spur Minzgeschmack. Kann durch Reaktion vorbereitet werden Essigsäureanhydrid mit Menthol in Gegenwart von wasserfreiem Natriumacetat. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Menthylacetat ist in der Parfümerie; betont blumige Noten, insbesondere die von Rose, die in verwendet wird Toilettenwasser mit Lavendelduft. Wurde zum Würzen empfohlen Extrakte mit Kümmel- oder Minzgeschmack. |
|
Rohstoffe |
Natriumacetat -> Pfefferminzöl |