Produktname: |
Methylbenzoat |
CAS: |
93-58-3 |
MF: |
C8H8O2 |
MW: |
136.15 |
Eincs: |
202-259-7 |
Mol -Datei: |
93-58-3.mol |
|
Schmelzpunkt |
-12 ° C. |
Siedepunkt |
198-199 ° C (beleuchtet.) |
Dichte |
1,088 g/ml bei 20 ° C (beleuchtet) |
Dampfdichte |
4.68 (gegen Luft) |
Dampfdruck |
<1 mm Hg (20 ° C) |
FEMA |
2683 | Methylbenzoat |
Brechungsindex |
N20/D 1,516 (Bett.) |
FP |
181 ° F. |
Speichertemperatur. |
Lagern Sie bei +5 ° C bis +30 ° C. |
Löslichkeit |
Ethanol: löslich 60%, klar (1ml/4ml) |
bilden |
Flüssig |
Farbe |
Klar farblos zu blass Gelb |
Spezifische Schwerkraft |
1,087 ~ 1,095 (20 ℃) |
Sprenggrenze |
8,6-20%(v) |
Wasserlöslichkeit |
<0,1 g/100 ml bei 22,5 ºC |
JECFA -Nummer |
851 |
Merck |
14.6024 |
Brn |
1072099 |
Stabilität: |
Stabil. Brennbar. Mit starken Oxidationsmitteln, starken Säuren und starken Basen unvereinbar. |
CAS -Datenbankreferenz |
93-58-3 (CAS-Datenbankreferenz) |
Referenz der NIST -Chemie |
Benzoesäure, Methylester (93-58-3) |
EPA Substance Registry System |
Methyl Benzoat (93-58-3) |
Gefahrencodes |
Xn |
Risikoaussagen |
22 |
Sicherheitsaussagen |
36 |
Ridadr |
Und 2938 |
WGK Deutschland |
1 |
RTECS |
DH3850000 |
Autoignitionstemperatur |
510 ° C. |
TSCA |
Ja |
HS -Code |
29163100 |
Daten mit gefährlichen Substanzen |
93-58-3 (Daten gefährliche Substanzen) |
Toxizität |
LD50 oral bei Ratten: 3,43 g/kg (Smyth) |
Chemische Eigenschaften |
Es ist farblos ölig Flüssigkeit mit starken Blumen- und Kirscharomen. Es ist mit Ethylether mischbar, Löslich in Methanol, Ethylether, aber unlöslich in Wasser und Glycerin. |
Produktionsmethode |
Durch die
Wasserstoffchloridgas in die Methanollösung der Benzoesäure. |
Kategorie |
Giftige Substanzen. |
Toxizitätsabstufung |
Vergiftung |
Akute Toxizität |
Oral-RAT-LD50: 1177 mg/kg; Oral-Maus LD50: 3330 mg/kg. |
Hautreizendaten |
Kaninchen 10 mg/24 Stunden Leicht; Augen-Rabbit 500 mg/24 Stunden mild. |
Explosiv und gefährlich Eigenschaften |
Hochtemperatur, explosiv. |
Chemische Eigenschaften |
Methylbenzoat ist a farblos, ölig, transparent, flüssig. Angenehmer Geruch. |
Chemische Eigenschaften |
farblos zu Licht Gelbe duftende Flüssigkeit |
Chemische Eigenschaften |
Methylparaben ist Methylester von P-Hydroxybenzoesäure. Es kommt nicht natürlich vor und ist kommerziell durch Veresterung von P-Hydroxybenzoesäure produziert. Methyl Benzoat hat einen fruchtigen Geruch, der auch Cananga ähnelt. |
Chemische Eigenschaften |
Methylbenzoat hat Ein fruchtiger Geruch, ähnlich wie Cananga. |
Verwendung |
In Parfums (Haut aus Spanien). |
Verwendung |
Methylbenzoat ist verwendet in Parfums .. |
Vorbereitung |
Durch Erhitzen von Benzoic Säure- und Dimethylsulfat zu hoher Temperatur oder durch Austausch zwischen Ethyl Benzoat und Methanol in KOH -Lösung. |
Produktionsmethoden |
Die Verbindung ist Hergestellt durch Erhitzen von Methanol und Benzoesäure in Gegenwart von Schwefel Säure oder durch Übergabe von trockenem Wasserstoffchlorid durch eine Lösung von Benzoesäure in Methanol. Es kann auch durch die Alkoholyse von Benzonitril produziert werden. Es ist ein Nebenprodukt der Ozonolyse von Wasser. |
Gefahr |
Giftig durch Einnahme. |
Gesundheitsgefahr |
Irritierend zum Augen, Nase, Rachen, obere Atemwege und Haut. Kann allegische Haut verursachen und Atemwegsreaktionen. |
Vorbereitungsprodukte |
Methyl anthranilate-->2-Ethoxybenzoic acid-->Lactofen-->Levosulpiride-->Benzohydroxamic acid-->3-Nitrobenzoic acid-->Methyl 3,4,5-trimethoxybenzoate-->3-AMINO-1-PHENYL-PROPAN-1-OL-->Methyl 3-nitrobenzoate-->PROPYL BENZOATE |
Rohstoffe |
Methanol-> Wasserstoff-> Benzoesäure |