Der Cas-Code von Methylheptenon (PG) lautet 110-93-0
|
Produktname: |
Methylheptenon (PG) |
|
Synonyme: |
2-Methyl-6-oxo-2-hepten;2-methylhept-2-en-6-on;2-Oxo-6-methylhept-5-en;5-Hepten-2-on,6-methyl-;6- Methyl-5-hepten-2-on;6-Methyl-5-hepten-2-on;6-Methyl-5-hepten-2-on,(2-2-6);6-Methyl-5-hepten-2-on, 97,50 % |
|
CAS: |
110-93-0 |
|
MF: |
C8H14O |
|
MW: |
126.2 |
|
EINECS: |
203-816-7 |
|
Produktkategorien: |
Alphabetische Auflistungen;Zertifizierte NaturprodukteAromen und Duftstoffe; Aromen und Duftstoffe; M-N; C7 bis C8; Carbonylverbindungen; Ketone |
|
Mol-Datei: |
110-93-0.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
-67,1 °C |
|
Siedepunkt |
73 °C18 mm Hg(lit.) |
|
Dichte |
0,855 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
2707 | 6-METHYL-5-HEPTEN-2-ON |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,439(lit.) |
|
Fp |
123 °F |
|
Lagertemp. |
Bereich für brennbare Stoffe |
|
Löslichkeit |
Löslich in Methanol und Chloroform. |
|
bilden |
sauber |
|
Spezifisches Gewicht |
0.855 |
|
PH |
6,6 (3 g/l, H2O, 25℃) |
|
Explosionsgrenze |
1,1–7,3 % (V) |
|
Wasserlöslichkeit |
unlöslich |
|
JECFA-Nummer |
1120 |
|
BRN |
1741705 |
|
CAS-Datenbankreferenz |
110-93-0 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
5-Hepten-2-on, 6-Methyl-(110-93-0) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
6-Methyl-5-hepten-2-on (110-93-0) |
|
Risikohinweise |
10-36/37/38 |
|
Sicherheitshinweise |
16-24/25 |
|
RIDADR |
UN 1224 3/PG 3 |
|
WGK Deutschland |
1 |
|
RTECS |
MJ9700000 |
|
TSCA |
Ja |
|
Gefahrenklasse |
3 |
|
Verpackungsgruppe |
III |
|
HS-Code |
29141990 |
|
Beschreibung |
Methylheptenon (PG) hat eine starke, Fettiger, grüner, zitrusartiger Geruch und ein bittersüßer Geschmack, der an Birne erinnert. Kann aus Zitronengrasöl oder Citral durch 12-minütiges Erhitzen unter Rückfluss hergestellt werden Stunden in wässriger Lösung, die K2C 03 enthält, und anschließende Destillation und Vakuumfraktionierung; aus Acetessigester und Methylbuten-3-ol-2 mit Aluminiumalkoholat in der Carroll-Reaktion, gefolgt von der Pyrolyse des Esters. |
|
Chemische Eigenschaften |
Methylheptenon (PG) hat eine starke, Fettiger, grüner, zitrusartiger Geruch und bittersüßer Geschmack, der an Birne erinnert. |
|
Chemische Eigenschaften |
LEICHT KLAR GELBE FLÜSSIGKEIT |
|
Chemische Eigenschaften |
Methylheptenon (PG) ist ein wichtiges Zwischenprodukt bei der Synthese von Terpenoiden. Seine Geruchseigenschaften sind es nicht beeindruckend. Es kommt in der Natur als Abbauprodukt von Terpenen vor. (Z)- und (E)-Tagetone, [3588-18-9], [6752-80-3], sind Hauptbestandteile von Tagetes Öl. Solanon [1937-54-8] und Pseudoionon [141-10-6] sind azyklische C13 Ketone mit einem Terpenoidgerüst. Solanon ist einer der geschmacksbestimmenden Stoffe Bestandteile von Tabak, und Pseudoionon ist ein Zwischenprodukt bei der Synthese von Iononen. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Organische Synthese, preiswerte Parfüme, Aromastoffe. |
|
Definition |
ChEBI: Ein Heptenon das ist Hept-5-en-2-on, das an Position 6 durch eine Methylgruppe substituiert ist. Es ist ein ätherischer Ölbestandteil von Citronellaöl, Zitronengrasöl und Palmarosaöl. |
|
Vorbereitung |
Aus Öl von Zitronengras oder aus Citral durch 12-stündiges Erhitzen unter Rückfluss in wässriger Lösung enthaltend K2CO3 und anschließende Destillation und Vakuumfraktionierung; aus Acetessigsäureester und Methyl-buten-3-ol-2 mit Aluminiumalkoholat in Carrolls Reaktion, gefolgt von der Pyrolyse des Esters |
|
Aromaschwellenwerte |
Nachweis: 50 ppb |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 10 ppm: grün, vegetativ, muffig, Apfel, Banane und grün bohnenartig. |
|
Sicherheitsprofil |
Mäßig giftig Einnahme. Ein hautreizendes Mittel. Entzündliche Flüssigkeit bei Einwirkung von Hitze, Funken usw Flamme. Beim Erhitzen bis zur Zersetzung entsteht beißender Rauch und reizende Dämpfe. |
|
Vorbereitungsprodukte |
Citral -> Linalool -> GERANSÄURE -> 6-AMINO-2-METHYL-2-HEPTANOL |
|
Rohstoffe |
Isopren |