|
Produktname: |
Moschus t |
|
CAS: |
105-95-3 |
|
MF: |
C15H26O4 |
|
MW: |
270.36 |
|
Eincs: |
203-347-8 |
|
Produktkategorien: |
Geschmack; Wasseraufbereitungschemikalien; als Aroma -Chemikalie für die Verwendung in Geschmack, Duft und andere Anwendungen; alphabetische Listen; E-F; Aromen und Duftstoffe |
|
Mol -Datei: |
105-95-3.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
-8 ° C. |
|
Siedepunkt |
138-142 ° C1 mm Hg (beleuchtet.) |
|
Dichte |
1,042 g/ml bei 25 ° C (beleuchtet) |
|
FEMA |
3543 | Ethylen -Brassylat |
|
Brechungsindex |
N20/D 1.47 (Bett.) |
|
FP |
200 ° F |
|
JECFA -Nummer |
626 |
|
CAS -Datenbankreferenz |
105-95-3 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
Referenz der NIST -Chemie |
Ethylen Brassylat (105-95-3) |
|
EPA Substance Registry System |
1,4-dioxacycloheptadecan-5,17-Dion (105-95-3) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikoaussagen |
38 |
|
Sicherheitsaussagen |
26-36 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
YQ1927500 |
|
HS -Code |
29171900 |
|
Chemische Eigenschaften |
Farblos zu blass Gelbe transparente Flüssigkeit |
|
Chemische Eigenschaften |
Ethylen -Brassylat ist ein künstliches Duftmaterial mit einem süßlichen, leicht fettlichen Moschus Geruch. Ähnlich wie bei der oben genannten 1,12-dodekedioischen Esterverbindung die Verbindung Ester wird durch Depolymerisation des entsprechenden Polyester erhalten. Traditionell wird Brassylsäure (1,13-tridekaskannische Säure) hergestellt durch Ozonolyse von Erucsäure |
|
Chemische Eigenschaften |
Ethyl.brassylate.has.Musk-like.character.and.sweet.odor |
|
Vorbereitung |
Durch Veresterung von Brassylsäure. |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 0,5%: Moschus, süß, pudrig, blumig, vanille und parfümiert |
|
Handelsname |
Musk T® (Takasago), MC-5 (Soda aromatisch) |
|
Rohstoffe |
Ethylenglykol-> Polysterharz-> 1,11-abkandziastische Säure |