|
Produktname: |
Erdbeeraldehyd |
|
CAS: |
77-83-8 |
|
MF: |
C12H14O3 |
|
MW: |
206.24 |
|
EINECS: |
201-061-8 |
|
Produktkategorien: |
|
|
Mol-Datei: |
77-83-8.mol |
|
|
|
|
Siedepunkt |
272–275 °C (lit.) |
|
Dichte |
1,087 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
2444 | ETHYLMETHYLPHENYLGLYCIDAT |
|
Brechungsindex |
n20/D 1.505(lit.) |
|
Fp |
>230 °F |
|
Lagertemp. |
Unter +30°C lagern. |
|
JECFA-Nummer |
1577 |
|
BRN |
12299 |
|
CAS-Datenbankreferenz |
77-83-8 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
Glycidsäure, 3-Methyl-3-phenyl, Ethylester (77-83-8) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Ethylmethylphenylglycidat (77-83-8) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikohinweise |
10-36/37/38 |
|
Sicherheitshinweise |
16-26-36/37/39 |
|
RIDADR |
UN 1993 3/PG 3 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
MW5250000 |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29189090 |
|
Gefahrstoffdaten |
77-83-8 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
|
Toxizität |
LD50 oral in Kaninchen: 5470 mg/kg |
|
Chemische Eigenschaften |
klare gelbe Flüssigkeit |
|
Chemische Eigenschaften |
Ethyl 3-Methyl-3-phenylglycidat liegt als zwei optisch aktive Paare von cis- und vor trans-Isomere; Jedes Isomer hat einen charakteristischen Geruch. Das kommerzielle Produkt ist eine razemische Mischung aller vier Isomere und hat einen kräftigen, süßlichen, Erdbeergeruch. Das cis/trans-Verhältnis, das bei der Darzens-Kondensation von erhalten wird Acetophenon (R==CH3) und Ethylchloracetat hängt von der verwendeten Base ab Reaktion. |
|
Chemische Eigenschaften |
Ethyl Methylphenylglycidat hat bei Verdünnung einen starken fruchtigen Geruch, der an erinnert Erdbeere. Es hat einen charakteristischen, leicht säuerlichen Geschmack, der an erinnert Erdbeere. |
|
Chemische Eigenschaften |
Staude, krautige Pflanze; wächst wild oder kultiviert in Mittel- und Südeuropa, im Norden Amerika und Asien. Die Pflanze wird 10 bis 20 cm (4 bis 8 Zoll) hoch und hat dicke Rhizome; Wurzelblätter mit langen, kleinen, weißen Blüten von April bis Juli; und fleischige, eiförmige, rote Beeren, die mit zahlreichen Beeren bedeckt sind Achänen. Der einzige Teil, der verwendet wird, sind die Beeren. Erdbeere hat einen süß-sauren Geschmack und ein charakteristischer Geruch. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Ethyl 3-Methyl-3-phenylglycidat ist ein synthetischer Aromastoff, der glycidisch wirkt Säureester. Es ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit einem starken Fruchtgeruch erinnert an Erdbeeren. Es ist gegenüber Alkali instabil und gegenüber mäßig stabil schwache organische Säuren. Es sollte in Glas, Zinn oder Aluminium aufbewahrt werden Behälter. Es ist in fetten Ölen und in Propylenglykol löslich. Es wird verwendet in Aromen für Erdbeernoten und findet Anwendung in Süßigkeiten, Getränken usw Eiscreme mit 6–20 ppm. Es wird auch als Aldehyd c-16 bezeichnet. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Parfümerie, Aromen. |
|
Vorbereitung |
Durch Reaktion von Acetophenon und der Ethylester der Monochloressigsäure in Gegenwart von ein alkalisches Kondensationsmittel. |
|
Zusammensetzung |
Erdbeeraroma hat Gegenstand umfangreicher Untersuchungen gewesen. Mehrere Komponenten wurden identifiziert, von denen jedoch nur 7 % für das Aroma verantwortlich zu sein scheinen. Das Erdbeeraroma variiert stark je nach Erdbeersorte. Das Wertvollste Ein Teil, das Aroma, stammt von Walderdbeeren. |
|
Aromaschwellenwerte |
Nachweis: 2 ppm |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 1 und 5 % Saccharose: süß, reif, Erdbeermarmelade und Konfitüre Notizen. |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 50 ppm: süß, beerig, erdbeerig, fruchtig, Tutti-Frutti und florale Nuancen |
|
Allgemeine Beschreibung |
Klar, farblos bis gelbliche Flüssigkeit mit erdbeerartigem Geruch. |
|
Luft- und Wasserreaktionen |
Unlöslich in Wasser. |
|
Reaktivitätsprofil |
Ester, wie z Ethyl-3-methyl-3-phenylglycidat reagiert mit Säuren unter Freisetzung von Wärme mit Alkoholen und Säuren. Stark oxidierende Säuren können eine heftige Reaktion hervorrufen das ausreichend exotherm ist, um die Reaktionsprodukte zu entzünden. Hitze ist auch entsteht durch die Wechselwirkung von Estern mit alkalischen Lösungen. Entflammbar Wasserstoff wird durch Mischen von Estern mit Alkalimetallen und Hydriden erzeugt. |
|
Brandgefahr |
Ethyl 3-Methyl-3-phenylglycidat ist wahrscheinlich brennbar. |
|
Handelsname |
Erdbeerpüree (Givaudan) |
|
Sicherheitsprofil |
Äußerst giftig von Einnahme. Mutationsdaten gemeldet. Brennbare Flüssigkeit. Beim Erhitzen auf Bei der Zersetzung entstehen beißender Rauch und reizende Dämpfe. Siehe auch ALDEHYDE. |
|
Rohstoffe |
Xylol -> Natriumethoxid -> Ethylchloracetat -> Acetophenon -> Natriumamid -> Propiophenon |