|
Produktname: |
Terpineol |
|
Synonyme: |
TERPINEOL;TERPINEOL 101 (ALPHA);TERPINEOL 200 (ALPHA);TERPINEOL 318 TYP;TERPINEOL 350;TERPINEOL, A-;TERPINEOL-ALPHA;Terpineol - Gemischte Isomere |
|
CAS: |
8000-41-7 |
|
MF: |
C10H18O |
|
MW: |
154.25 |
|
EINECS: |
232-268-1 |
|
Produktkategorien: |
Citrus aurantium (Sevilla-Orange);Curcuma longa (Kurkuma);Elettaria Cardamomum (Kardamom);Ernährungsforschung;Bio-Bausteine;Panax Ginseng;Alkene;Zyklisch;Bio-Bausteine;Alphabetische Auflistungen;Zertifizierte NaturprodukteAromen und Duftstoffe; Phytochemikalien nach Pflanzen (Lebensmittel/Gewürze/Kräuter);Sambucus nigra (Holunder);Zingiber officinale (Ingwer);Ätherische ÖleAromen und Düfte; Aromen und Duftstoffe; Q-Z; Artemisia vulgaris; Aspalathus linearis (Rooibos-Tee); Boswellia carterii; Bausteine; chemische Synthese |
|
Mol-Datei: |
8000-41-7.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
18°C |
|
Siedepunkt |
214–224 °C |
|
Dichte |
0.937 |
|
Dampfdruck |
3 hPa (20 °C) |
|
Brechungsindex |
1.481-1.486 |
|
Fp |
95°C |
|
Lagertemp. |
Unter +30°C lagern. |
|
Löslichkeit |
Ethanol: löslich1,25 ml/10 ml, klar bis leicht trüb, farblos bis hellgelb (50 % Ethanol) |
|
bilden |
Flüssig |
|
Farbe |
Klar, farblos bis leicht gelb |
|
Wasserlöslichkeit |
leicht |
|
Gefrierpunkt |
2℃ |
|
Stabilität: |
Stabil. Brennbar. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln und starken Säuren. |
|
InChIKey |
WUOACPNHFRMFPN-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbankreferenz |
8000-41-7 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
Terpineol (8000-41-7) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikohinweise |
38-36/37/38-36/38-37/38 |
|
Sicherheitshinweise |
37-36-26-24/25 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
WZ6600000 |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29061990 |
|
Toxizität |
LD50 oral in Kaninchen: 4300 mg/kg |
|
Gewürze |
Terpineol natürlich
kommt in Kiefernöl, Lavendelöl, Galloöl, Orangenblattöl, Neroliöl usw. vor
andere ätherische Öle. Terpentin ist eine Art Duftstoff, der durch die Verwendung von Terpentin gewonnen wird
Hydratisierung von α-Pinen-Olefin oder β-Pinen zur Erzeugung von hydratisiertem Terpenglycol,
gefolgt von Dehydrierung und Fraktionierung. Terpineol ist eines der frühesten synthetischen Öle
Düfte zur industriellen Produktion. Es wird hauptsächlich als Seife verwendet
Essenz, und es ist mehr als 100 Jahre alt. Terpineol ist ein Massengewürz
Produkte mit einer weltweiten Jahresproduktion von Tausenden Tonnen. Es wird in a verwendet
verschiedenster kosmetischer Formulierungen, insbesondere bei der Formulierung von Seifen
und synthetische Reinigungsmittel, bis zu 30 %. IFRA hat keine Einschränkungen. |
|
Toxizität |
Laut der Daten bereitgestellt von RIFM, Daten zur akuten Toxizität von Terpineol: oral LD50 4,3 g/kg (Ratte), Hauttest LD50 > 3g/kg (Kaninchen). |
|
Synthesemethode |
Das Gewichtsverhältnis von
Terpentin und 30 % Schwefelsäure im Verhältnis 1:1,7 mit 10 % Pergal
Emulgator. Die Reaktionstemperatur beträgt 28–30 °C. Man ließ die Reaktion zu
24 Stunden stehen lassen und dann stratifizieren. Das resultierende hydratisierte Terpenglykol
Kristalle schwammen auf dem sauren Wasser; nach Entfernung des sauren Wassers, das
Die verbleibende Kristall- und Ölschicht im Reaktionsgefäß wurde 3-mal mit Wasser gewaschen
Zeiten; Verwenden Sie zum Waschen verdünntes Alkali, bis der pH-Wert neutral ist. Abstoßungszentrifuge auftragen
Erhalten Sie hydratisierte Terpenglycolkristalle. |
|
Chemische Eigenschaften |
Es erscheint als farblose Flüssigkeit oder niedrig schmelzender transparenter Kristall mit Nelkengeschmack. 1 Ein Teil Terpineol kann in 2 Teilen (Volumen) 70 % Ethanol gelöst werden Lösung, die in Wasser und Glycerin leicht löslich ist. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Lösungsmittel für Kohlenwasserstoffmaterialien, gemeinsames Lösungsmittel für Harze und Celluloseester und -ether, Parfüme, Seifen, Desinfektionsmittel, Antioxidantien, Aromastoffe. |