Der Cas-Code von Tetrahydrolinalool lautet 78-69-3
|
Produktname: |
Tetrahydrolinalool |
|
Synonyme: |
TETRAHYDROLINALOOL MIT GC;3,7-DIMETHYL-3-OCTANOL, 97+%;[R,(+)]-3,7-Dimethyl-3-octanol;Vier wasserstoffaromatische Kampferalkohol;Tetrahydrolinalool 3,7-Dimethyl-3-octanol;Tetrahydrolilool;TETRAHYDROLINALOOL;3-OCTANOL, 3,7-DIMETHYL |
|
CAS: |
78-69-3 |
|
MF: |
C10H22O |
|
MW: |
158.28 |
|
EINECS: |
201-133-9 |
|
Produktkategorien: |
Alphabetische Auflistungen;Geschmacksrichtungen und Düfte;Q-Z |
|
Mol-Datei: |
78-69-3.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
-1,53°C (Schätzung) |
|
Siedepunkt |
71-73 °C6 mm Hg(lit.) |
|
Dichte |
0,826 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
3060 | TETRAHYDROLINALOOL |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,434(lit.) |
|
Fp |
169 °F |
|
bilden |
Flüssig |
|
pka |
15,34 ± 0,29 (vorhergesagt) |
|
Spezifisches Gewicht |
0.826 |
|
Farbe |
Klar, farblos |
|
JECFA-Nummer |
357 |
|
InChIKey |
DLHQZZUEERVIGQ-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbankreferenz |
78-69-3 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
3,7-Dimethyl-3-octanol (78-69-3) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
3-Octanol, 3,7-Dimethyl- (78-69-3) |
|
Gefahrencodes |
Xi |
|
Risikohinweise |
36/37/38-36/38 |
|
Sicherheitshinweise |
26-36-37/39 |
|
RIDADR |
1993 / Pigiii |
|
WGK Deutschland |
1 |
|
RTECS |
RH0905000 |
|
HS-Code |
29051990 |
|
Chemische Eigenschaften |
Tetrahydrolinalool ist Bestandteil des Honigaromas. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit einem Linalool-ähnlicher Geruch, der etwas frischer, aber deutlich schwächer ist von Linalool. Tetrahydrolinalool wird durch katalytische Hydrierung von hergestellt Linalool und wird als Ersatz für das weniger stabile Linalool in verwendet parfümierende aggressive Medien. |
|
Chemische Eigenschaften |
Tetrahydrolinalool hat einen süßen, öligen, blumigen Geruch (stärker als Linalool) mit einer blumigen Zitrusnote schmecken. |
|
Chemische Eigenschaften |
Klar, farblos flüssig |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Parfümerie, Aroma. |
|
Vorbereitung |
Durch Hydrierung von dl-Linalool in Gegenwart von Palladiumschwarz nach Barbier und Lack; auch aus Magnesiumethylbromid und Isoamylketon, oder von Hydrierung von 2,6-Dimethyl-2-octen-6-ol in Gegenwart von Nickel bei 100°C; Aufgrund der Struktur werden optisch aktive und racemische Formen erwartet dieses Produkts. |
|
Definition |
ChEBI: Ein Fett Alkohol, bei dem es sich um 3-Octanol handelt, das an den Positionen 3 und 7 durch Methylgruppen substituiert ist. Metabolit, der im Krebsstoffwechsel beobachtet wird. |
|
Aromaschwellenwerte |
Aroma Eigenschaften bei 1 %: blumig, linaloolartig mit einer fettigen Zitrusschale und teeartige Nuance. |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Schmecken Eigenschaften bei 1 bis 15 ppm: sauber und frisch, blumig, teeartig mit Zitrusfrüchten und Kräuternuancen. |
|
Rohstoffe |
Linalool -> Ethylmagnesiumchlorid -> TRANS-2-OCTEN |