|
Produktname: |
Zingeron |
|
Synonyme: |
(0)-Paradol;[0]-Paradol;3-Methoxy-4-hydroxybenzylaceton;3-Methoxy-4-hydroxy-benzylaceton;4-(3-methoxy-4-hydroxyphenyl)-2-butanon;4-(4-hydroxy-3;Gingeron;zingeron [3-(4-hydroxy-3-methoxyphenyl)butan-2-on] |
|
CAS: |
122-48-5 |
|
MF: |
C11H14O3 |
|
MW: |
194.23 |
|
EINECS: |
204-548-3 |
|
Produktkategorien: |
Verschiedene Naturprodukte; chemische Reagenzien; pharmazeutische Zwischenprodukte; sekundäre Pflanzenstoffe; Referenzstandards aus China Heilkräuter (TCM).;standardisierter Kräuterextrakt;Inhibitoren |
|
Mol-Datei: |
122-48-5.mol |
|
|
|
|
Schmelzpunkt |
40–41 °C (lit.) |
|
Siedepunkt |
141 °C0,5 mm Hg(lit.) |
|
Dichte |
1,14 g/ml at 25 °C (lit.) |
|
FEMA |
3124 | ZINGERONE |
|
Brechungsindex |
n20/D 1,541(lit.) |
|
Fp |
>230 °F |
|
Lagertemp. |
2-8°C |
|
pka |
10,03 ± 0,20 (vorhergesagt) |
|
JECFA-Nummer |
730 |
|
Merck |
14,10166 |
|
InChIKey |
OJYLAHXKWMRDGS-UHFFFAOYSA-N |
|
CAS-Datenbankreferenz |
122-48-5 (CAS-Datenbankreferenz) |
|
NIST-Chemiereferenz |
2-Butanon, 4-(4-Hydroxy-3-methoxyphenyl)-(122-48-5) |
|
EPA-Substanzregistersystem |
2-Butanon, 4-(4-Hydroxy-3-methoxyphenyl)- (122-48-5) |
|
Risikohinweise |
36/37/38 |
|
Sicherheitshinweise |
26-36 |
|
WGK Deutschland |
2 |
|
RTECS |
EL8900000 |
|
TSCA |
Ja |
|
HS-Code |
29333999 |
|
Gefahrstoffdaten |
122-48-5 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
|
Lebensmittelaromen |
Vanillylaceton auch
genannt Zingeron, ist ein Lebensmittelgewürz, das sein darf
entsprechend den Produktionsanforderungen von Chinesen entsprechend vorbereitet
„Gesundheitsstandards für die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen“ (GB 2760-1996),its
Die chemische Bezeichnung lautet 4-(4-Hydroxy-3-methoxyphenyl)-2-butanon. Gelb oder hell
Bernsteinkristall (Aceton, Petrolether oder Ethylether-Petrolether), at
Bei Raumtemperatur wird es nach langer Zeit zu einer viskosen Flüssigkeit
hat einen stark irritierenden Geruch wie würziger Ingwer und ist ingwerartig scharf
Geschmack, es hat ein süßes, würziges, vollmundiges und tiefes Blumenaroma, Duft
hält lange an. Die relative Dichte beträgt 1,138~1,139 (25 ℃), Schmelzpunkt
Punkt 40~41 ℃, Siedepunkt 290 ℃ (102 ℃), Brechungsindex 1,544~1,545.
Es kann in 50 % Ethanol im Verhältnis 1:1 gelöst werden, leicht löslich in
Wasser und Petrolether, löslich in verdünnter Lauge. Im Dampf langsam garen
verdunstet. Wenn es erhitzt wird, kann es Silbernitrat-Ammoniaklösung desoxidieren;
und es kann mit einer alkoholischen Lösung von Eisenchlorid reagieren, um sich zu verwandeln
grün. Es wird aus den ätherischen Ölen von Zingiber officinale gewonnen.
Vanillylaceton ist der Hauptbestandteil von Ingweröl. Nach der Kondensation
Reaktion von Vanillin und Aceton, wird durch Hydrierung gewonnen
Wird als vollmundiges Aroma, Süßungsmittel und essbares Aroma verwendet. Im
parfümierte Produkte, es kann „Leder“, „Tabak“ enthalten
Geschmack. Es ist nicht einfach, die Farbe zu ändern. |
|
Inhaltsanalyse |
Verwenden Sie Gas Chromatographie (GT-10-4), unpolare Säulenmethode zur Bestimmung. |
|
Toxizität |
GRAS (FEMA). |
|
Begrenzte Nutzung |
FEMA (mg/kg): Weich
Getränke 6,9; kalt:7,8 ; Süßwaren, Backwaren, 11,0; Kauen
Gummi: 15,0 |
|
Chemische Eigenschaften |
Weißer Feststoff. Löslich im Äther; in Wasser und Petrolether schwer löslich. |
|
Chemische Eigenschaften |
Zingeron hat eine starker, stechender Geruch, der an Ingwer erinnert. Es hat einen scharfen Geschmack, ähnlich wie Ingwer. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Vanillylaceton ist ein Phenolverbindung, die natürlicherweise in Cranberry und Ingwer vorkommt. Studien zeigt, dass Vanillylaceton unterschiedliche zytotoxische, zytoprotektive und zytoprotektive Eigenschaften aufweist antioxidative Wirkung gegen Leber- und menschliche Tumorzellen. Vanillylaceton ist wird auch in der Kräutermedizin für verschiedene Zwecke verwendet. |
|
Verwendungsmöglichkeiten |
Bei Düften, Aromen und Kosmetika; in künstlichen Gewürzölen. |
|
Definition |
ChEBI: Ein Keton, das ist 4-Phenylbutan-2-on, bei dem der Phenylring an den Positionen 3 substituiert ist und 4 durch Methoxy- bzw. Hydroxygruppen. Die wichtigste scharfe Komponente in Ingwer. |
|
Vorbereitung |
Durch Kondensation von Vanillin mit Aceton und anschließende Hydrierung. |
|
Aromaschwellenwerte |
Aroma Eigenschaften bei 10,0 %: mild, cremig, würzig, eugenolartig, nelkenartig mit einer leichten balsamischen, vanilleartigen Note. |
|
Geschmacksschwellenwerte |
Geschmack Eigenschaften bei 80 ppm: würzig mit einer beißenden, anhaltenden Schärfe. Geschmack Eigenschaften bei 20 ppm in 5 %iger Zuckerlösung: glatt, süß, cremig und warme, würzige Gewürznelke mit leicht anhaltendem, brennendem Biss. |
|
Sicherheitsprofil |
Mäßig giftig Einnahme. Ein hautreizendes Mittel. Eine brennbare Flüssigkeit. Beim Erhitzen kommt es zur Zersetzung Es gibt beißenden Rauch und reizende Dämpfe ab. |